Gesundheit

Eine 45-Jährige ist in Singapur gehängt worden. Die Frau war mit knapp 31 Gramm Heroin erwischt worden. Menschenrechtsaktivisten hatten versucht, die Exekution zu verhindern.

Mit den Temperaturen steigt auch das Aggressionslevel in deutschen Küchen. Denn es ist Fruchtfliegen-Saison. Woher die Plagegeister kommen, ob sie die Gesundheit gefährden und was man gegen den Befall tun kann.

Der brennende Autofrachter »Fremantle Highway« in der Nordsee soll an einen sicheren Ort gebracht werden. Sobald die Temperatur es zulasse, wollen Experten das Schiff inspizieren – doch es gibt noch viele Unsicherheiten.

Die Todespiloten vom 11. September töteten Tausende Menschen. Nach SPIEGEL-Informationen will Helfer Mounir al-Motassadeq jetzt bei der Uno in New York rehabilitiert werden. Unter Dschihadisten gilt der Mann als Held.

Lohnt es sich, Sprudelkisten zu schleppen? Die Stiftung Warentest hat 29 Mineralwässer getestet. Eine Prüferin verrät, worauf es beim Kauf ankommt und wie die Einweg-»Kreislaufflasche« von Günther Jauch abgeschnitten hat.

»Das gibt es nur einmal im Leben.« Auf einem Angeltrip zu seinem Geburtstag konnte ein Mann einen einzigartigen Moment im Video festhalten: Drei Buckelwale springen perfekt aufgereiht aus dem Wasser.

Die Situation sei derzeit »stabil«: Auf der »Fremantle Highway« brennt es der niederländischen Küstenwache zufolge weniger stark. Für eine Entwarnung ist es aber zu früh. Das Schiff soll nun gedreht werden.

Weil er mit dem Auto in ein Haus raste, muss Komiker und Kardashian-Ex Pete Davidson gemeinnützige Arbeit leisten. Er möchte dafür zur New Yorker Feuerwehr. Dort arbeitete schon sein Vater, er starb am 11. September.

In Griechenland hat ein Waldbrand ein Munitionslager erreicht. Medien berichten von zahlreichen Explosionen. Mehrere Orte wurden evakuiert, das Militär brachte dort stationierte Kampfflugzeuge aus der Gefahrenzone.

In Pforzheim ist die AfD im Gemeinderat stark vertreten, die anderen Fraktionen gehen verbal auf größtmöglichen Abstand. Doch immer mal wieder votiert auch die CDU mit den Rechtspopulisten.

1986 war ein deutscher Alpinist auf dem Theodulgletscher unterwegs – und kam nie wieder. Bergsteiger fanden dort nun Knochen, sie konnten dem vermissten Wanderer zugeschrieben werden.

Gesundheitsminister Lauterbach urlaubt in Italien – und zweifelt wegen der Klimakrise an der Zukunft des Landes als Reiseziel. Andrea Giambruno, Partner der Ministerpräsidentin, ist empört: »Dann bleib zu Hause.«