Ausland

Bis zuletzt war nicht bekannt, wo der Söldnerführer Jewgenij Prigoschin beigesetzt werden würde. Jetzt wurde er auf einem Friedhof am Stadtrand von Sankt Petersburg beerdigt. Wladimir Putin war nicht dabei.

In Sankt Petersburg laufen die Vorbereitungen für die Beerdigung von Jewgenij Prigoschin. Doch Kremlchef Putin – einst enger Weggefährte – will nicht teilnehmen.

Die Zustände in libyschen Auffanglagern sind grauenvoll, wie ein Video aus Tripolis belegt. Die Aufnahme zeigt eine tote Frau, die zwischen anderen eng zusammengepferchten Menschen am Boden liegt.

Anfang August wurde Imran Khan wegen Korruption zu drei Jahren Haft verurteilt. Doch nun hat ein Gericht die Freilassung des ehemaligen Premiers Pakistans angeordnet. Ein neuer Wahltermin für das Land steht immer noch aus.

Mehr als 750 verschiedene Stämme leben auf Papua-Neuguinea, Konflikte tragen sie nicht selten in Fehden aus. Nun ist ein Streit eskaliert, auch wegen moderner Waffen. Präsident Marape will hart durchgreifen.

Seit Ende Mai gilt in Uganda ein neues, scharfes Gesetz gegen LGBTQ-Personen. Nun ist ein junger Mann wegen einer homosexuellen Beziehung angeklagt worden. Ihm könnte die Todesstrafe drohen.

Seit Ende Mai gilt in Uganda ein neues, scharfes Gesetz gegen LGBTQ-Personen. Nun ist ein junger Mann wegen einer homosexuellen Beziehung angeklagt worden. Ihm könnte die Todesstrafe drohen.

Kiew will noch mehr Kriegsgerät im eigenen Land herstellen. Ein Video zeigt den in Russland inhaftierten US-Bürger Paul Whelan – unter anderem an der Nähmaschine. Und: russische Desinformation in Deutschland. Der Überblick.

Das Pentagon legt im Wettrüsten mit China nach: Im großen Stil sollen Drohnen bestellt werden, um zahlenmäßig mit Peking mithalten zu können. Besser soll das Gerät natürlich auch sein.

Schluss mit »Lose Yourself« und anderen Hits im Wahlkampf: Eminem ist gar nicht glücklich, dass sich der republikanische Politiker Vivek Ramaswamy in seinem Katalog bedient – und schickt die Anwälte los.

Mitten im Wahlkampf soll Donald Trump sich vor Gericht wegen versuchtem Wahlbetrug verantworten. Das passt dem Ex-Präsidenten gar nicht, er werde gegen den Starttermin im März vorgehen. Doch da könnte es ein Problem geben.

Mitten im Wahlkampf soll Donald Trump sich vor Gericht wegen versuchten Wahlbetrugs verantworten. Das passt dem Ex-Präsidenten gar nicht, er werde gegen den Starttermin im März vorgehen. Doch da könnte es ein Problem geben.