Gesundheit
Viele Hobbygärtner ziehen sich Kräuter und Gemüse auf dem Balkon. Wenn das allerdings so gedeiht wie diese Kürbisse aus Schwaben, dann wird’s eng. Bilder der Woche.
Vorsicht geht vor: Weil sie den Inhalt einer Tüte in der Flugzeugtoilette nicht identifizieren konnte, steuerte die Crew des Copa-Airline-Flug von Panama nach Florida kurzerhand um.
Vorsicht geht vor: Weil sie den Inhalt einer Tüte in der Flugzeugtoilette nicht identifizieren konnte, steuerte die Crew des Copa-Airline-Flug von Panama nach Florida kurzerhand um.
Rettungsdienste und Polizei hatten viel zu tun in den vergangenen zwei Nächten auf der A1. Nur wenige Stunden, nachdem die Autobahn nach einem Lkw-Unfall wieder freigegeben worden war, krachte es einige Kilometer weiter südlich.
Rettungsdienste und Polizei hatten viel zu tun in den vergangenen zwei Nächten auf der A1. Nur wenige Stunden, nachdem die Autobahn nach einem Lkw-Unfall wieder freigegeben worden war, krachte es einige Kilometer weiter südlich.
Bei manchen Krebsarten geht rund die Hälfte der Fälle auf Übergewicht zurück. Epidemiologe Rudolf Kaaks erklärt, welche Organe betroffen sind, was Hormone damit zu tun haben und wie Bewegung helfen kann.
Ein Deutscher hat einen Syrer von der Steinernen Brücke in Regensburg gestoßen. Laut einem Medienbericht könnte es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen amtsbekannten Rechtsextremisten handeln.
Ein Deutscher hat einen Syrer von der Steinernen Brücke in Regensburg gestoßen. Laut einem Medienbericht könnte es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen amtsbekannten Rechtsextremisten handeln.
Der Berliner Israeli Lev entscheidet sich, gegen die Hamas zu kämpfen. »Wir müssen diesen Krieg führen, damit wir einen Ort haben, an dem wir leben können«, sagt er. Ein Gespräch aus dem Flugzeug, direkt vor dem Abflug.
Im Morgengrauen greifen Hamas-Terroristen das Trance-Festival an. Sagi wirft sich in den Staub, Lile sieht, wie Menschen Waffen an die Schläfe gedrückt werden. Die SPIEGEL-Rekonstruktion des Attentats in der Negev-Wüste.
Die Leiche eines Mädchens ist in einen Kanal im Ruhrgebiet geworfen worden. Zunächst geriet der Vater ins Visier, nun sitzt auch die Mutter in U-Haft – wegen Verdachts des gemeinschaftlichen Mordes.
Tzvika Brot ist Bürgermeister der israelischen Stadt Bat Jam, Partnergemeinde von Berlin-Neukölln. Dort bejubeln Menschen die Hamas. Was empfindet er angesichts der Bilder aus Deutschland?