Gesundheit

Die Gerichtsmediziner können nicht sagen, wie Julian Sands zu Tode gekommen ist. Nach fünf Monaten in der Wildnis wies die Leiche jedenfalls keine verwertbaren Spuren auf. Der Schauspieler war bei einer Wanderung verschollen.

Tafari Campbell kochte für Barack Obama im Weißen Haus – und auch privat nach dessen Abschied aus dem Präsidentenamt. Nun machte die Polizei in einem Gewässer eine traurige Entdeckung.

Vielleicht bei Gewitter doch nicht abheben: Eine Boeing der Delta Airlines geriet unmittelbar nach dem Start in schweren Hagel. Wie schlecht Flugzeuge das vertragen, zeigen Fotos, die nach der Landung entstanden.

Vollgelaufene Keller, entwurzelte Bäume, Zugausfälle: Sommergewitter haben in Teilen des Landes für Chaos gesorgt. In Berlin ist die Feuerwehr im »Ausnahmezustand«, auf dem Main mussten Segler gerettet werden.

Der Boden in einer Kita ist kaputt, bei der Reparatur wird asbesthaltiger Kleber entdeckt. Erst mit Verzögerung informiert die Stadt Köln die Eltern – die sind empört. Die Stadt sagt: Es bestand nie eine Gefahr.

Wegen der schweren Waldbrände verstärkt Reiseveranstalter Tui seine Rückflüge von der griechischen Insel Rhodos. Auch in anderen Regionen rings um das Mittelmeer wüten Flammen, in Nordafrika starben viele Menschen.

In Berlin stoppte die Polizei einen Rollerfahrer, der nach Cannabiskonsum Schlangenlinien fuhr. Der Mann verlor seine Fahrerlaubnis – und klagte dagegen. Das Verwaltungsgericht wies ihn nun ab.

Bei einem heftigen Unwetter in der Schweiz ist ein Baukran auf ein Auto gekracht. Eine Person starb, weitere Menschen wurden im Gebiet von La Chaux-de-Fonds verletzt.

Hat das »Spiel des Jahres 2023« eine Chance im realen Dorfleben? Das sagt die Ortsvorsteherin von Meseberg in Brandenburg.

Bei der Überprüfung eines Autofahrers in Österreich haben Polizisten im Kofferraum des Wagens die Leiche einer Frau entdeckt. Festgenommen wurde der Mann aber aus einem anderen Grund.

Knapp drei Stunden lang mussten Reisende am Flughafen München in einer unklimatisierten Maschine ausharren. Erst ein Notruf brachte Hilfe. Nun hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen die Airline eingeleitet.

Ein Mann soll in München eine Jugendliche beleidigt und angespuckt haben. Weil die 15-Jährige ein Kopftuch trug, ermittelt die Polizei wegen eines möglicherweise fremdenfeindliches Motivs.