Schlagzeilen
Generalleutnant Jaroslaw Moskalik kam am Freitag in einem Moskauer Vorort durch eine Autobombe ums Leben. Nun hat der russische Inlandsgeheimdienst einen Verdächtigen festgenommen. Er soll ein ukrainischer Agent sein.
Gut einen Monat nach der Inhaftierung des damaligen Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu haben die türkischen Behörden weitere 50 Mitglieder der Stadtverwaltung festgenommen. Die Opposition setzte ihre Proteste fort.
Katja Wolf wurde in Thüringen erneut zur Landeschefin des BSW gewählt. Gegen den ausdrücklichen Wunsch von Sahra Wagenknecht. Der Machtkampf wird weitergehen.
Katja Wolf wurde in Thüringen erneut zur Landeschefin des BSW gewählt. Gegen den ausdrücklichen Wunsch von Sahra Wagenknecht. Der Machtkampf wird weitergehen.
Die Trauerfeier in Rom war auch eine Bühne, auf der das Erbe von Franziskus verhandelt wurde. Die anwesenden Kardinäle haben genau verfolgt, wann das Publikum applaudierte.
Vereint in der Trauer um Papst Franziskus sprachen führende Politiker in Rom auch über den Krieg in der Ukraine. Kurz nach seinem Abflug überraschte Donald Trump mit Zweifeln am Friedenswillen Wladimir Putins.
US-Präsident Trump hat Zweifel daran geäußert, dass es Kreml-Chef Putin mit einem Ende des Ukraine-Krieges tatsächlich Ernst ist - und mit Sanktionen gedroht. Zuvor hatte Trump in Rom mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj gesprochen.
Im ostchinesischen Yiwu steht das größte Handelszentrum der Welt. Wenn der globale Handel stockt, merken sie es hier zuerst. Angesichts von Trumps Zöllen überwiegt bei den chinesischen Händlern der Kampfgeist.
»Baut Brücken, keine Mauern« – diesen Ausspruch hat Papst Franziskus vor seinem Tod mehrfach wiederholt. Bei der Zeremonie zu seinem Abschied kommt es zum Gespräch zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj.
Papst Franziskus hat seiner Kirche viel abverlangt. Er brach mit alten Strukturen und ebnete einen neuen Weg. Sein Nachfolger muss diesen Kurs nun fortsetzen, meint Elisabeth Pongratz.
Das dürfte Parteigründerin Wagenknecht kaum gefallen: Katja Wolf ist auf dem Parteitag in Gera erneut zur BSW-Landeschefin gewählt worden.
In Uganda wurden seit 42 Tagen keine neuen Ebola-Fälle nachgewiesen - das Gesundheitsministerium erklärte damit den erneuten Ausbruch der Virusinfektion im ostafrikanischen Land offiziell für beendet.