Schlagzeilen
Organische Düngemittel haben viele Vorteile: Sie enthalten unter anderem viel Stickstoff, den Pflanzen zum (Über-)Leben benötigen. Aber woraus besteht der Naturdünger genau?
Rund 32 Arbeitsstunden pro Monat brauchen Mittelständler im Schnitt, um bürokratische Pflichten zu erfüllen. Eine Studie zeigt: Die Kosten gehen in die Milliarden. Die künftige Bundesregierung verspricht Abhilfe.
Der Handschlag sowjetischer und US-amerikanischer Soldaten 1945 im sächsischen Torgau ging in die Geschichte ein. Das Gedenken daran wird nun überschattet vom russischen Krieg gegen die Ukraine. Diese fordert einen Ausschluss Moskaus.
Es war der folgenschwerste Angriff in Kaschmir seit mehr als 20 Jahren: Mutmaßliche pakistanische Extremisten haben indische Urlauber getötet. Nun fürchtet die Uno eine Eskalation zwischen beiden Ländern.
Es war der schwerste Angriff in Kaschmir seit mehr als 20 Jahren: Extremisten sollen indische Urlauber getötet haben. Nun kam es laut Pakistan zu einem Schusswechsel zwischen Soldaten. Die Uno fürchtet eine Eskalation.
Erst stritt Israel die Attacke ab, nun folgt die Entschuldigung: Im März hatten israelische Panzer eine Uno-Einrichtung im Gazastreifen beschossen, ein Mitarbeiter kam ums Leben. Die Aufklärung dauert an.
Die Hoffnung auf eine Entspannung im US-Zollstreit mit China treibt weiter die Kurse an den internationalen Aktienmärkten. Der DAX steuert zum Wochenschluss erneut auf Kursgewinne zu.
Benjamin Netanyahu soll ihm das Vertrauen entzogen haben bei der Verhandlungsführung, nun die nächste Wende: Mossad-Chef David Barnea soll laut israelischen Medien dabei helfen, in Katar neue Verständigungen zwischen Israel und der Hamas zu erwirken.
Bundesminister verdienen sehr gutes Geld, doch vergleichbare Jobs in der Industrie sind viel besser bezahlt. Trotzdem will der Steuerzahlerbund die Bezahlung nach Ende der Amtszeit deutlich abschmelzen.
Die baltischen Staaten wollen sich besser gegen Angriffe aus dem Osten wappnen. In Lettland nimmt nun ein Schutzwall Gestalt an. Der russische Außenminister Lawrow will derweil im Deal mit der Ukraine nachjustieren.
Intel dominierte lange Zeit die Halbleiter-Industrie, doch mittlerweile steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Jetzt verodnet der neue Chef dem Konzern eine Rosskur.
Intel dominierte lange Zeit die Halbleiter-Industrie, doch mittlerweile steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Jetzt verodnet der neue Chef dem Konzern eine Rosskur.