Schlagzeilen
Mit einem Plakat am Kanzleramt erinnert Olaf Scholz zum Jahrestag des großen Hamas-Angriffs auf Israel an die Geiseln im Gazastreifen. In den sozialen Medien schrieb der Regierungschef auf Hebräisch: »Wir fühlen mit euch.«
Die russische Armee meldet die Einnahme einer Ortschaft in der Ostukraine. Ein bekannter Putin-Kritiker ist tot. Alle Informationen im Newsblog.
Mehrere Bundestagsabgeordnete streben ein Verbotsverfahren gegen die AfD an. Aus Bayern kommt Widerspruch, die CSU sieht das Vorhaben kritisch.
Damit Kinder früher die Vorteile des Aktienmarktes kennenlernen, schlagen die "Wirtschaftsweisen" einen neuen staatlichen Zuschuss vor.
Mehr als 1.200 Menschen wurden bei dem beispiellosen Überfall der Hamas auf Israel im vergangenen Jahr ermordet. Ein Jahr später erinnern sich Angehörige der Opfer an den schrecklichen Tag.
Zum Jahrestag des brutalen Hamas-Angriffs hat sich Außenministerin Annalena Baerbock mit einer Botschaft an Israel gewandt. Die Grünenpolitikerin versprach weiter Hilfe bei der Geiselbefreiung.
Den Mangel an gut ausgebildeten Arbeitskräften sollen nach Ansicht von Experten auch Ältere ausgleichen. Dabei gibt es längst viele Rentner, die noch einem Job nachgehen. Aus verschiedenen Gründen.
Der Nahe Osten steht an einem Scheideweg. Deutschland müsse die Aufarbeitung begleiten, schreibt die Islamwissenschaftlerin und Grünen-Abgeordnete Lamya Kaddor in einem Gastbeitrag.
Deutschlands wichtigster Industriezweig schwächelt. Auf einen Rekordumsatz folgt für die Autobauer nun ein Umsatzrückgang von fast fünf Prozent. Auch die Beschäftigung ist leicht zurückgegangen.
Wer eine Immobilie besitzt, muss Grundsteuer berappen.
Die Pflegeversicherung ist in Finanznöten.
Das Flugtaxi-Start-up Lilium ruft nach staatlichen Krediten, andernfalls könnte die Pleite drohen. Verkehrsminister Volker Wissing fordert nach SPIEGEL-Informationen eine Zustimmung des Parlaments. Doch dort gibt es erhebliche Bedenken.