Schlagzeilen
Der Chef der iranischen Kuds-Brigaden war in den Libanon gereist. Nun hat das Land offenbar den Kontakt zu ihm verloren.
Attacken gegen jüdische Deutsche, Jubel nach Irans Raketenangriff auf Israel: Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein beobachtet eine Radikalisierung propalästinensischer Aktivisten, insbesondere an Universitäten.
Heute jährt sich der Hamas-Überfall auf Israel. In Hamburg macht man sich Gedanken über die Zukunft der Menschheit, in Berlin über die des autonomen Fahrens. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf Pflege angewiesen. Doch die finanzielle Lage der gesetzlichen Pflegeversicherung ist offenbar dramatischer als bislang bekannt.
Vor zwei Monaten startete die Ukraine eine Offensive in die westrussische Region Kursk.
Vor einem Jahr verübte die islamistische Hamas in Israel das schlimmste Massaker an Juden seit dem Holocaust.
Die Bundesregierung führt gerade einen unwürdigen Tanz auf.
Ein Jahr nach dem furchtbaren Massaker steht der Nahe Osten am Rande eines großen Krieges. Wie geht es nun weiter?
Die israelische Armee bombardiert weiterhin Ziele im Libanon. Die Hisbollah feuert ihrerseits Raketen auf Nordisrael ab. Scheinbar fing Israel nicht alle ab.
Eigentlich stand Annalena Baerbock bei Caren Miosga Rede und Antwort zu ihrer Nahostpolitik. Der wohl denkwürdigste Moment des Abends war jedoch eine Ein-Wort-Antwort.
Die israelische bombardiert auch in der Nacht weiter Ziele im Libanon.
Das UN-Nothilfebüro (OCHA) verurteilt die Terroranschläge auf Israel.