Schlagzeilen
Die sogenannte Anschubprämie wackelt immer mehr. Nach Zweifeln aus Grünen und FDP stellt sich nun auch die SPD-Fraktion gegen die Idee.
Bei einem Schusswaffenangriff in Südisrael wird eine Frau getötet. Sicherheitskräfte erschießen den Angreifer.
In Butler war Donald Trump dem Tod nur knapp entkommen. Drei Monate später gibt er hier den Unbezwingbaren. Sein Wahlkampfauftritt wird zu einem Festival des Populismus – mit einem ganz besonderen Gast.
Mitte September gelang Israel ein spektakulärer Schlag gegen die islamistische Hisbollah. Ein Detail wirkte besonders effektiv gegen die Terroristen.
Mehrere Bundesländer haben Forderungen in der Migrationspolitik gestellt.
Die Liberalen wollen mit einem Neun-Punkte-Plan einen noch härteren Kurs in der Migrationspolitik durchsetzen. FDP-Fraktionschef Christian Dürr sagte, des solle »keinen Anreiz mehr« geben, in Deutschland zu bleiben.
In der Asylpolitik geht der SPD-Nachwuchs auf Konfrontation mit der Parteispitze. Olaf Scholz sei noch nicht als Kanzlerkandidat gesetzt, warnt der Juso-Chef.
Am Montag jährt sich der Hamas-Angriff auf Israel. Olaf Scholz spricht jüdischen Menschen sein Mitgefühl und deutsche Solidarität aus und warnt gleichzeitig vor einem Flächenbrand in Nahost.
2.
John Bolton war Nationaler Sicherheitsberater unter Donald Trump. Jetzt warnt er die Europäer eindringlich vor einem Wahlsieg des Ex-Präsidenten.
In den vergangenen Jahren reduzierte die Bundesregierung Rüstungs-Deals mit der Türkei drastisch. Nach SPIEGEL-Informationen deutet sich nun ein Kurswechsel an. Auf einen Schlag wurden Projekte für mehr als 250 Millionen Euro durchgewunken.
Israel hat erneut einen Vorstoß mit Bodentruppen in den Norden des Gazastreifens begonnen.