Schlagzeilen
Die FDP will harte Einschneidungen bei Leistungen für abgelehnte Asylbewerber. Sie macht damit noch mehr Druck auf die Grünen.
Israel wirft den Islamisten vor, zivile Gebäude für ihre Zwecke zu missbrauchen.
Elon Musk hat wahrheitswidrig behauptet, die Demokraten wollen Wahlen abschaffen und die freie Rede. Beim Trump-Event kam er aber gut an.
Israels Militär geht im Libanon weiter gegen die Hisbollah-Miliz vor.
Die Ukraine will mit eigenen Raketen die Beschränkungen für westliche Waffen überwinden. Jetzt soll ein neues Modell getestet worden sein.
Seit einem Jahr halten Terroristen der Hamas aus Israel entführte Menschen im Gazastreifen fest.
Alice Weidel soll AfD-Kanzlerkandidatin werden und wird nun auch souverän auf den Listenplatz eins ihres Landesverbands gesetzt.
Nach Angaben des israelischen Regierungschefs hat Israels Armee "einen großen Teil" des Raketenarsenals der libanesischen Hisbollah zerstört.
AfD-Chefin Alice Weidel bringt auf der Aufstellungsversammlung in Ulm den chronisch zerstrittenen Landesverband hinter sich. Ihr erbittertster Gegner kündigt daraufhin seinen Parteiaustritt an.
Die Riester-Rente ist gescheitert, zum Schaden von Millionen Sparern. Mit seinem Reformplan behebt der Bundesfinanzminister Schwachpunkte. Das wichtigste Ziel verfehlt er.
Renate Künast beschwert sich bei X über Mitarbeiter der Deutschen Bahn. Die Reaktionen fallen wohl nicht wie erwartet aus.
Vor dem ersten Jahrestag des Terroranschlags auf Israel erinnert Präsident Herzog an die offenen Wunden seiner Landsleute.