Schlagzeilen
Der israelische Generalstabschef Herzi Halevi pocht auf weiteren Druck auf die libanesische Hisbollah-Miliz.
Das Bundeswirtschaftsministerium plant eine Prämie für Bürgergeld-Empfänger, die es schaffen, ein Jahr lang zu arbeiten. 1000 Euro soll es dafür geben. Doch dafür hagelt es Kritik - auch aus der Bevölkerung.
Das Vorgehen von Kanzler Scholz bei Waffenlieferungen an die Ukraine findet viele Kritiker. Einer davon: CDU-Politiker Norbert Röttgen.
Bisher ging es für das BSW in den Umfragen oft nach oben. Eine neue Erhebung zeigt: Damit könnte jetzt Schluss sein.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) muss in einer neuen Umfrage deutliche Verluste verkraften und erreicht den niedrigsten Wert seit Monaten. Die Ampel-Parteien kommen zusammen auf 31 Prozent - deutlich zu wenig für eine Regierungsmehrheit.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) muss in einer neuen Umfrage deutliche Verluste verkraften und erreicht den niedrigsten Wert seit Monaten. Die Ampel-Parteien kommen zusammen auf 31 Prozent - deutlich zu wenig für eine Regierungsmehrheit.
Alice Weidel ist zur Spitzenkandidatin der baden-württembergischen AfD für die kommende Bundestagswahl gewählt worden. Damit sich die Parteitagshalle in Ulm gut füllt, wurde mit Geld gelockt.
Angeblich hat die russische Flugabwehr irrtümlich einen eigenen Kampfjet bei einem Einsatz gegen Ziele in der Ukraine abgeschossen.
Das ukrainische Militär rechnet mit einem baldigen russischen Großangriff in Richtung Saporischschja.
Friedrich Merz war sein Widersacher im Kampf um den CDU-Chefposten. Jetzt findet Norbert Röttgen auffallend nette Worte für ihn. Und sagt, wie deutsche Außenpolitik demnächst aussehen könnte.
Angeblich hat die russische Flugabwehr irrtümlich einen eigenen Kampfjet bei einem Einsatz gegen Ziele in der Ukraine abgeschossen.
Einem Medienbericht zufolge ist die Zahl der Asylanträge in Deutschland stark zurückgegangen. Auch EU-weit gebe es ein Minus. Doch die Lage könnte sich schon bald wieder ändern.