Schlagzeilen
Ist es einem Präsidenten wirklich möglich, die Justiz auf seine politischen Gegner anzusetzen? t-online gibt Antworten auf die drängendsten Fragen.
Fast jede und jeder Zweite im Bürgergeld hat keinen deutschen Pass. Das sind 2,7 Millionen Menschen. Wie die Quote bewertet wird - und was dahintersteckt.
Eine Regierungsbildung in Brandenburg, Sachsen und Thüringen ist womöglich nur mit Wagenknechts BSW möglich. In einer Streitfrage haben die Länderchefs von SPD und CDU nun Entgegenkommen signalisiert.
Die SPD steckt im Umfragetief, ein Wahlsieg 2025 scheint derzeit unerreichbar. Der Fürther Oberbürgermeister Thomas Jung kritisiert die Parteispitze scharf – und sieht vor allem ein Problem.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat eine Spende über 1,2 Millionen Euro erhalten. Das Geld kommt vom parteinahen Verein. Gleichzeitig hat die Partei ein Gutachten zur Herkunft der Vereinsspenden erstellen lassen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich überraschend kritisch zum EU-Lieferkettengesetz geäußert. Nun wird er aus der eigenen Partei dafür hart angegangen.
Die Bundesregierung ist dagegen, konnte sich im Europäischen Rat aber nicht durchsetzen: Jetzt könnte die EU Zölle auf chinesische Elektroautos erheben.
Trotz des Widerstands aus dem Bundeskanzleramt haben die EU-Länder den Weg für zusätzliche Zölle auf Elektroautos aus China frei gemacht. Doch es bleibt noch Zeit für Verhandlungen.
Vor weiteren Angriffen rief Israel erneut Tausende Libanesen im Süden des Landes zur Flucht aus ihren Ortschaften auf.
Die EU-Staaten haben am Freitagvormittag Strafzölle auf E-Autos aus China beschlossen. Kanzler Scholz hatte zuvor seine Richtlinienkompetenz genutzt und stimmte gegen die Zölle.
Russische Unternehmen kehren zurück zum Naturalienhandel. Besonders gefragt: Mandarinen und Kartoffeln.
Die deutsche Wirtschaft stagniert, aber es gibt so viele Milliardäre wie nie im Land: Wie das zusammenpasst und welche Debatten auf die heimischen Hochvermögenden zukommen, diskutieren wir in einer Spezialausgabe unseres wöchentlichen Podcasts.