Schlagzeilen

Bundesfinanzminister Klingbeil plant offenbar Steuerentlastungen für Unternehmen. Insbesondere der Kauf von Elektroautos soll begünstigt werden, die Körperschaftsteuer schrittweise sinken.

Kristen Kavanaugh war die letzte Diversitätsbeauftragte von Elon Musks Elektroauto-Unternehmen, nachts musste sie Mitarbeitern die Tweets des Chefs erklären. Heute führt der einen Krieg gegen ihre Disziplin. Wie konnte es so weit kommen?

Antrittsbesuch im Weißen Haus: Kanzler Friedrich Merz wird am Donnerstag nach Washington reisen, um den US-Präsidenten zu treffen. Die Themen: der Ukrainekrieg, die Lage im Nahen Osten – und die Zölle.

Kanzler Friedrich Merz wird in der kommenden Woche nach Washington reisen, um den US-Präsidenten zu treffen. Die Themen: der Ukrainekrieg, die Lage im Nahen Osten – und die Zölle. Übernachten wird er ganz in Trumps Nähe.

Auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle erhöhen zu wollen, reagiert die Europäische Union mit Gegenmaßnahmen. Das hat Folgen für die Verbraucher.

Auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle erhöhen zu wollen, reagiert die Europäische Union mit Gegenmaßnahmen. Das hat Folgen für die Verbraucher.

Deutsche Sicherheitsbehörden sind abhängig von den USA. Seit Trumps Amtsantritt grassiert die Angst, vom Informationsfluss abgeschnitten zu werden. Es gibt erste Warnsignale.

Die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch, weist Kritik am Vorgehen Israels in Gaza zurück. Derweil erwägt Außenminister Johann Wadephul eine Überprüfung deutscher Waffenlieferungen.

Die AfD in Baden-Württemberg hat Markus Frohnmaier zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gekürt. Der Bundestagsabgeordnete hat allerdings keine realistischen Chancen, Ministerpräsident zu werden.

Die AfD in Baden-Württemberg hat Markus Frohnmaier zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gekürt. Der Bundestagsabgeordnete hat allerdings keine realistischen Chancen, Ministerpräsident zu werden.

Stürme, Hagel, Überschwemmungen: Die Folgen der Klimakrise werden laut der Versicherungswirtschaft in Deutschland immer spürbarer. Betroffen sind insbesondere Bayern und Baden-Württemberg.

Stürme, Hagel, Überschwemmungen: Die Folgen der Klimakrise werden laut der Versicherungswirtschaft in Deutschland immer spürbarer. Betroffen sind insbesondere Bayern und Baden-Württemberg.