Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

BKA stuft 575 Menschen als Gefährder ein

Das Bundeskriminalamt stuft aktuell 575 Menschen in Deutschland als Gefährder ein. Das sind etwas weniger als bei der letzten Erhebung. Eine Gruppe von Gefährdern sticht dabei aber besonders hervor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

News des Tages: Kevin Kühnert hat noch was zu sagen

Der frühere SPD-Shootingstar äußert sich erstmals zu seinem Rückzug aus der Politik. Elon Musk hat zugeschlagen, jetzt will er kürzertreten. Und Istanbul fürchtet das nächste große Beben. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Quelle: Spiegel
News

Tausende Gläubige wollen Abschied von totem Papst Franziskus nehmen

Der Andrang ist riesig: Mehr als 100.000 Gläubige wollen am offenen Sarg von Papst Franziskus Abschied nehmen. Die Schlange vor dem Petersdom war zwischenzeitlich so lang, dass die Wartezeit auf acht Stunden geschätzt wurde.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

China verweigert Annahme neuer Boeing-Flugzeuge

Im Handelsstreit mit den USA verschärft China offenbar sein Vorgehen. Der US-Flugzeugbauer Boeing teilte mit, dass Peking derzeit die Annahme neuer Maschinen verweigert. Nun werden neue Käufer gesucht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Indien verschärft nach Anschlag Sicherheitsmaßnahmen in Kaschmir

Indien verstärkt nach einem Anschlag auf Touristen in Kaschmir die Präsenz von Polizei und Militär - die Suche nach den Tätern geht weiter. Am Dienstag waren mindestens 26 Menschen von mutmaßlichen Extremisten getötet wurden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Jordanien verbietet islamistische Muslimbruderschaft

In Ägypten ist die mächtige Muslimbruderschaft bereits verboten. Nun hat auch die jordanische Regierung ein offizielles Verbot verkündet und das Vermögen der Gruppe beschlagnahmt.

Quelle: Spiegel
News

Das BSW will die Stimmen zur Bundestagswahl weiter neu auszählen

Dem Bündnis Sahra Wagenknecht fehlten bei der Bundestagswahl nur rund 9.500 Stimmen für den Einzug ins Parlament. Die Partei fordert deshalb mit einem Einspruch, dass alle rund 50 Millionen Stimmen erneut ausgezählt werden. Von Kerstin Palzer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gen Z und Medienkompetenz: Wer häufig Fake News glaubt

Forscher haben 66.000 Menschen befragt, um mehr über ihre Medienkompetenz zu erfahren. Die 12- bis 27-Jährigen konnten Fake News schlecht von Tatsachen unterscheiden. Doch sie waren nicht die Einzigen. Von Daniel Peter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de