Gesundheit

Sonneberg in Thüringen: Wie jüdische und muslimische Gemeinden auf die Wahl des AfD-Landrats blicken
Muslime, Juden und der Chef der Gedenkstätte Buchenwald sorgen sich nach der Wahl in Sonneberg um die Demokratie. Sie warnen vor Kooperation mit der AfD: »Diese Hand sollte man ausschlagen.«

Idaho hat die Todesstrafe, und der Staatsanwalt fordert sie in diesem Fall, weil der Angeklagte eine »anhaltende Bedrohung für die Gesellschaft« sei. Er soll vier Studierende im Schlaf erstochen haben.

Eine Sportmaschine überfliegt ein stillgelegtes Atomkraftwerk. Was dann folgt, klingt wie im Film: Drogenpakete, Todesdrohungen, Flucht. Über einen spektakulären Polizeieinsatz in Frankreich.

Nach einer Explosion in Kerpen westlich von Köln sind eine Frau und zwei ihrer Söhne in Krankenhäuser eingeliefert worden. Auch der Vater und ein weiteres Kind erlitten Verletzungen. Das Unglück ereignete sich in der Küche.

Das Land erlebt die erste Hitzewelle des Sommers: In Madrid liegen die Temperaturen auch nachts noch bei über 20 Grad. Für den Süden Spaniens verhängte der Wetterdienst die höchste Warnstufe.

Ein 40-Jähriger soll unter anderem den Wohnort eines Staatsanwalts getwittert haben, der dienstlich und vermummt auf der Solidaritätsdemo für die Linksextremistin Lina E. unterwegs war. Nun drohen Konsequenzen.

In Großbritannien will Prinz William den Kampf gegen die Obdachlosigkeit voranbringen. Doch es gibt auch Kritik am Engagement des Thronfolgers.

Eine 39-Jährige aus dem Allgäu ist auf der Tiroler Bretterspitze ums Leben gekommen. Sie stürzte wohl bis zu 70 Meter in die Tiefe. Zwei Bergsteiger fanden ihre Leiche.

»Lasst Euch nicht anstecken«: In einem internen Brief hat Bundespolizei-Chef Romann nach SPIEGEL-Informationen den Auftritt Claudia Pechsteins kritisiert. Sie war auf einer Parteiveranstaltung in Uniform ans Rednerpult getreten.

Unbegleitete Einreise, Überforderung, Misshandlungen: Jugendämter haben im vergangenen Jahr 66.400 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen – deutlich mehr als im Jahr zuvor.

Das hallbjährliche Fachkräftebarometer von Ifo und KfW hat am Montag gezeigt, dass der Fachkräftemangel in Deutschland trotz Corona und Wirtschaftskrise seit 2021 erheblich zugenommen hat. Mittlerweile klagen mehr als vier von zehn Unternehmen über Personalmangel. Besonders stark betroffen sind die neuen Bundesländer.

Für die lange Fahrt zum »Titanic«-Wrack habe sich Suleman Dawood einen Zeitvertreib überlegt, berichtet seine Mutter der BBC. Sein Vater sollte einen Rekordversuch mit der Kamera festhalten. Ob es dazu noch kam?