Ausland

Die Aufregung um Chinas verschwundenen Ex-Außenminister Qin Gang hat sich kaum gelegt, da werden wichtige Generäle abgesägt, denen die Atomraketen unterstehen – Aufenthaltsort unbekannt. Zwei Thesen, was dahinterstecken könnte.

Eine neue Studie belegt, wie von Russland gesteuerte Medien die Meinungsbildung der Menschen in den Ländern Ex-Jugoslawiens erfolgreich manipulieren. Das hat auch Auswirkungen auf die Sicherheit Europas.

Kiew geht von Tausenden getöteten Zivilisten in den von Russland besetzten Gebieten aus – darunter Hunderte Kinder. Und: In diesem Monat soll die Pilotenausbildung für F16-Kampfjets beginnen. Die News.

Die Anklage gegen Donald Trump nennt sechs »Co-Conspirators«. Es soll sich um Rudy Giuliani und andere Ex-Angestellte handeln. Der Hebel des Staatsanwalts: Entweder sie sagen als Kronzeugen aus – oder sie machen sich strafbar.

Er kritisierte Marokkos Israelpolitik – was als Kritik an König Mohammed VI. interpretiert werden könne. Nun muss der Mann für fünf Jahre ins Gefängnis.

Er kritisierte Marokkos Israelpolitik – was als Kritik an König Mohammed VI. interpretiert werden könne. Nun muss der Mann für fünf Jahre ins Gefängnis.

Russland zerstört Getreide-Infrastruktur in ukrainischen Häfen und dient sich der Welt gleichzeitig als Lieferant an. In den besetzten Gebieten haben sich Putins Truppen verschanzt und das Gelände vermint. Der Überblick.

Russland zerstört Getreide-Infrastruktur in ukrainischen Häfen – und dient sich der Welt gleichzeitig als Lieferant an. In den besetzten Gebieten haben sich Putins Truppen verschanzt und das Gelände vermint. Der Überblick.

Die Lage in Niger verschärft sich – nun fliegen auch die USA Regierungsangehörige aus. Die Junta beschwichtigt hingegen: Es gebe nach dem Putsch nicht »die geringste Bedrohung«.

Strategietreffen im Weißen Haus: Barack Obama hat Joe Biden laut US-Medien dringend ermahnt, Donald Trump bei der Wahl 2024 nicht zu unterschätzen. Im Wahlkampf will er seinem Ex-Vize helfen.

160.000 Menschen erfuhren über eine Handynachricht, dass ihr Bürgergeld gekürzt wird. Im Land herrschen nun Wut und Verwirrung. Für Melonis Partei und ihre Koalitionspartner ist es ein kalkuliertes Risiko.

Moskau will seinen Einfluss in der Sahelzone verstärken. In Mali und Burkina Faso ist das bereits gelungen. Nun driftet auch Niger ins Chaos. Das russische Außenministerium warnt vor Gewaltdrohungen.