Gesundheit

Es wird sommerlich: In den kommenden Tagen sollten Sie an Sonnenschutz und ausreichend zu trinken denken. Am Wochenende muss jedoch auch mit Gewittern gerechnet werden.

Ein perfektes Lebensmittel müsste himmlisch schmecken, gesund und schlank machen. Gibt’s nicht? Doch.

Gerade erst hatte sich Brooklyn über den bevorstehenden Ritterschlag für seinen Vater gefreut. Doch das Familiendrama bei den Beckhams geht in die nächste Runde: Der Sohn hat nun jeglichen Kontakt zur Familie abgebrochen.

Gerade erst hatte sich Brooklyn über den bevorstehenden Ritterschlag für seinen Vater gefreut. Doch das Familiendrama bei den Beckhams geht in die nächste Runde: Der Sohn hat nun jeglichen Kontakt zur Familie abgebrochen.

Die in Ungarn inhaftierte Deutsche Maja T. befindet sich im Hungerstreik. Doch nach SPIEGEL-Informationen glaubt der ungarische Richter offenbar der Angeklagten nicht.

Die Frau hat im Jemen gearbeitet, dann zog sie zurück nach Berlin. Ihren Arbeitgeber hatte sie mutmaßlich nicht über den Umzug informiert, erhielt weiter Auslandszuschläge. Nun hat das Amtsgericht über den Fall entschieden.

Um Frauen vor der Gewalt ihrer Ex-Partner zu schützen, will die neue Bundesregierung potenzielle Täter tracken. Kann das Übergriffe verhindern?

Eine New Yorker Jury hat ihr Urteil in der Neuverhandlung über Harvey Weinstein gefällt: Sie hält den ehemaligen Hollywoodproduzenten für schuldig – teilweise.

Er radikalisierte junge Männer für den Dschihad. Nach Jahren im Gefängnis gibt sich Abu Walaa geläutert. Dennoch soll er ausgewiesen werden. Über seine Abschiebung muss noch entschieden werden.

Im Streit über eine Abschusserlaubnis für einen Goldschakal auf Sylt dürfen Jäger zunächst nicht abdrücken. Ein Gericht urteilte, vor einer Entscheidung dürften keine unumkehrbaren Tatsachen geschaffen werden.

Sie schilderte Szenen wie aus einem Horrorfilm. Therapeuten, Anwälte und Richter glaubten Josephine R. Ihre Eltern saßen 684 Tage unschuldig in Haft. SPIEGEL-Redakteur Christopher Piltz über den unglaublichen Fall.

Sie schilderte Szenen wie aus einem Horrorfilm. Therapeuten, Anwälte und Richter glaubten Josephine R. Ihre Eltern saßen 684 Tage unschuldig in Haft. SPIEGEL-Redakteur Christopher Piltz über den unglaublichen Fall.