Gesundheit

Die Menschen in den 40 größten deutschen Städten sind zufriedener mit ihrem Leben als im Vorjahr: Zu diesem Ergebnis kommt das SKL-Städteranking. Ganz vorn liegt Kassel, Schlusslicht ist Rostock.

Heute gilt Schauspieler George Takei (»Star Trek«) als Gay-Ikone, doch geoutet hat er sich erst 2005. Dass es sich dazu entschloss, hat auch mit dem damaligen konservativen Gouverneur Arnold Schwarzenegger zu tun.

Kind im Auto, Schlüssel leider auch: Einer Mutter in Bochum ist dieses Missgeschick passiert. Die Frau alarmierte die Feuerwehr, die es schaffte, die Türen zu öffnen – unter tatkräftiger Mithilfe der Vierjährigen.

Der Sonderbericht zu den Maskengeschäften wird für Jens Spahn mit jeder Enthüllung gefährlicher. Nun geht es um hemdsärmlige Mails, die Deutschland Hunderte Millionen kosten könnten.

Es wird sommerlich: In den kommenden Tagen sollten Sie an Sonnenschutz und ausreichend zu trinken denken. Am Wochenende muss jedoch auch mit Gewittern gerechnet werden.

Ein perfektes Lebensmittel müsste himmlisch schmecken, gesund und schlank machen. Gibt’s nicht? Doch.

Gerade erst hatte sich Brooklyn über den bevorstehenden Ritterschlag für seinen Vater gefreut. Doch das Familiendrama bei den Beckhams geht in die nächste Runde: Der Sohn hat nun jeglichen Kontakt zur Familie abgebrochen.

Gerade erst hatte sich Brooklyn über den bevorstehenden Ritterschlag für seinen Vater gefreut. Doch das Familiendrama bei den Beckhams geht in die nächste Runde: Der Sohn hat nun jeglichen Kontakt zur Familie abgebrochen.

Die in Ungarn inhaftierte Deutsche Maja T. befindet sich im Hungerstreik. Doch nach SPIEGEL-Informationen glaubt der ungarische Richter offenbar der Angeklagten nicht.

Die Frau hat im Jemen gearbeitet, dann zog sie zurück nach Berlin. Ihren Arbeitgeber hatte sie mutmaßlich nicht über den Umzug informiert, erhielt weiter Auslandszuschläge. Nun hat das Amtsgericht über den Fall entschieden.

Um Frauen vor der Gewalt ihrer Ex-Partner zu schützen, will die neue Bundesregierung potenzielle Täter tracken. Kann das Übergriffe verhindern?

Eine New Yorker Jury hat ihr Urteil in der Neuverhandlung über Harvey Weinstein gefällt: Sie hält den ehemaligen Hollywoodproduzenten für schuldig – teilweise.