Schlagzeilen
Der Angriff war lange erwartet worden, nun hat er begonnen: Der Iran hat Israel mit massiven Luftschlägen attackiert. Welche Waffensysteme aber haben die Mullahs gegen Israel eingesetzt und welche militärisch-strategische Antwort hat Israel darauf?
Als Vergeltung für israelische Angriffe auf die Hisbollah hat der Iran zahlreiche Raketen auf Israel abgefeuert. Der Historiker Uriel Kashi berichtet, wie er den Angriff in Jerusalem erlebt hat.
Während sich Israel auf einen Großangriff des Irans einstellt, greifen zwei mutmaßliche Terroristen in Tel Aviv an. Mehrere Menschen werden teils tödlich verletzt.
Menschen, die auf der Flucht sterben oder verschwinden, bleiben oft namenlos. Auf Initiative des Grünenpolitikers Julian Pahlke fordert der Europarat nun größere Anstrengungen, die Schicksale von Migranten aufzuklären.
Der Iran hat einen Raketenangriff auf Israel gestartet. Aufnahmen zeigen zahlreiche Raketen über israelischen Städten.
Iran hat Israel mit hunderten Raketen angegriffen. Die Außenministerin Annalena Baerbock findet deutliche Worte für den Schritt.
Seit mehr als einer Woche fliegt Israel massive Luftangriffe im Libanon gegen Ziele der Terrororganisation Hisbollah – auch in der Hauptstadt Beirut. Eine Korrespondentin berichtet von der Lage vor Ort.
Auf einer »Friedensdemonstration« in Berlin wird neben Sahra Wagenknecht auch der SPD-Politiker Ralf Stegner sprechen. Dafür erntet er Kritik eines prominenten Grünen. Auch in den eigenen Reihen sorgt sein Auftritt für Unmut.
Wer heute Geld fürs Alter zur Seite legt, verzichtet oft auf die staatliche Förderung, denn Riesterverträge versprechen kaum Rendite. Die Bundesregierung will das ändern. Der Überblick über die geplante Reform.
In Dresden könnten CDU, BSW und SPD miteinander koalieren. Wie schwierig das werden könnte, zeigte sich bei der Bestimmung des Landtagspräsidiums.
Der iranische Angriff auf Israel hat scheinbar begonnen. Raketen aus dem Iran sollen auf dem Weg nach Israel sein.
Nach der Warnung vor einem bevorstehenden Raketenangriff gibt es neue, verschärfte Anweisungen für Menschen im Großraum Tel Aviv.