Schlagzeilen
Der Iran steht unter Druck, denn Verbündete der Islamischen Republik sind nach israelischen Attacken geschwächt. Droht nun der befürchtete Gegenschlag?
Nächste Hiobsbotschaft für den angeschlagenen Volkswagen-Konzern: Ein E-Auto-Modell von Porsche wird nun doch nicht am VW-Standort Osnabrück gefertigt. Für das kleine Werk könnte das existenzbedrohend werden.
Die Meldungen über getötete Hisbollah-Kommandeure häufen sich, zahlreiche Menschen sind gestorben. Doch wie erleben die Bürger im Libanon die Situation?
Ausgerechnet dem Klimawandelleugner Trump spielt der Hurrikan in die Karten, Putin kommt seinem Kriegsziel immer näher und die Spitzelaffäre um AfD-Politiker Krah weitet sich aus. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Frankreich will zur Eindämmung der Migration an Grenzkontrollen festhalten.
In einer neuen Forsa-Umfrage legen SPD und Linke zu. Umfrage-Verlierer sind dagegen das BSW und die Grünen.
Sollten künftig auch deutsche Truppen Israel schützen? Außenministerin Baerbock kann sich eine Beteiligung der Bundeswehr grundsätzlich vorstellen. In der Ampel äußert man sich zurückhaltend.
Die SPD setzt sich für mehr Migrantinnen und Migranten beim Staat ein - aber eine Quote will sie nicht, stellt der Fraktionsvorsitzende klar.
Mehr als 500 Jobs in Deutschland fallen weg: Getränkeriese Coca-Cola kündigt Werkschließungen und einen deutlichen Stellenabbau an. Die Rede ist von einem »anhaltend wettbewerbsintensiven Marktumfeld«.
Irans Staatsführung steht unter Druck, denn Verbündete der Islamischen Republik sind nach israelischen Attacken geschwächt.
Trotz massiver Zensur gibt es immer noch auch in Russland Widerstand gegen Putins Krieg.
Im Duell der Vizekandidaten tritt heute der bodenständige Tim Walz gegen J. D. Vance, den "Versteher der Vergessenen", an. Diese Debatte ist der letzte große Moment, um unentschiedene Wähler vor der Wahl zu gewinnen.