Ausland

Die ukrainische Gegenoffensive läuft weiter. Laut dem britischen Verteidigungsministerium macht das vor allem den russischen Reserven im Süden zu schaffen. Und: Kiew will Eindringen an der Nordgrenze abgewehrt haben. Die News.

Bislang sah Frankreich in Niger einen Partner im Antiterrorkampf. Nach dem Militärputsch will die ehemalige Kolonialmacht nun schnellstmöglich ihre Leute aus dem Land holen.

Myanmar ist in der Hand von Militärs, die einstige Regierungschefin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi sitzt im Gefängnis. Nun stellen die Generäle im Rahmen einer Amnestie den Erlass eines Teils ihrer Haftstrafen in Aussicht.

Im Herbst wollte Myanmar wählen, doch die Militärjunta hält das Land im Ausnahmezustand. Nun meldet sich Washington mit Kritik: Die Generäle stürzten das Land immer tiefer in Gewalt.

Kremlchef Putin hat das Getreideabkommen platzen lassen. Doch nun könnte Kiew eine neue Handelsroute für seine wichtigen Exportgüter gefunden haben. Auch der Schutz von Schiffen durch die Nato steht im Raum.

Wieder hat es in der russischen Hauptstadt einen Zwischenfall mit Drohnen gegeben. Kiew verlangt mehr Waffen – auch aus Deutschland. Und: Geleit der Nato für Frachter voller Getreide? Der Überblick.

Wieder hat es in der russischen Hauptstadt einen Zwischenfall mit Drohnen gegeben. Kiew verlangt mehr Waffen – auch aus Deutschland. Und: Geleit der Nato für Frachter voller Getreide? Der Überblick.

Eine Frau wird brutal misshandelt, mit dem Messer verletzt. Ein bulgarisches Gericht lässt den Täter gehen. Schockierend, sagen viele Menschen. Sie fordern eine striktere Ahnung von Gewalt gegen Frauen.

Eine halbe Milliarde US-Dollar verlangt Donald Trump von seinem früheren Rechtsanwalt Michael Cohen laut Zivilklage. Nun will das Gericht mehr wissen – und lädt den Ex-Präsidenten zur Aussage.

Eine halbe Milliarde US-Dollar verlangt Donald Trump von seinem früheren Rechtsanwalt Michael Cohen laut Zivilklage. Nun will das Gericht mehr wissen – und lädt den Ex-Präsidenten zur Aussage.

Der Westen macht Druck, die Staaten Westafrikas stellen den Militärs im Niger Ultimatum. Doch die erhalten Rückendeckung von den Nachbarn. Die Putsch-Regierungen von Mali und Bourkina Faso erklären sich kriegsbereit.

Saiteninstrumente und Trommeln, viele aus Hochzeitssälen konfisziert: Die Taliban haben in einer afghanischen Provinz Musikinstrumente vernichtet. »Das Spielen von Musik bringt die Jugend auf Abwege«, erklärte die Verwaltung.