Ausland

Der frühere US-Präsident Donald Trump ist im Zusammenhang mit Versuchen der Wahlbeeinflussung und der Attacke auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 angeklagt worden. Das geht aus der Anklageschrift hervor, die am Dienstagabend (Ortszeit) veröffentlicht wurde.

Der Flug in einer Boeing 777 von British Airways endet für einen First-Class-Passagier auf sehr unangenehme Art und Weise. Der korpulente Mann kann seine Suite nicht mehr selbständig verlassen. Um ihn aus der Suite zu bekommen, ist viel Arbeit nötig.

Keine Nation profitiert mehr vom Konflikt zwischen China und den USA als dessen südlicher Nachbar. Viele Firmen bauen ihre Investitionen aus, verlagern ihre Produktionsstätten nach Mexiko. Doch es gibt auch Probleme.

Die französische Regierung will bald die ersten Landsleute aus Niger ausfliegen – und bietet auch Hilfe für Deutsche an. Das Auswärtige Amt rät Betroffenen, die Möglichkeit zu nutzen.

Der Ex-Kanzler betreibt auffallend öffentlichkeitswirksam Networking in Salzburg und Budapest – doch ein politisches Comeback dürfte Sebastian Kurz frühestens nach der nächsten Parlamentswahl verkünden.

Der Ex-Kanzler betreibt auffallend öffentlichkeitswirksam Networking in Salzburg und Budapest – doch ein politisches Comeback dürfte Sebastian Kurz frühestens nach der nächsten Parlamentswahl verkünden.

Immer wieder greifen militante Impfgegner Helferinnen und Helfer bei der Polio-Impfkampagne in Pakistan an. Nun kamen zwei Polizisten, die die Aktion absichern sollten, ums Leben.

Eine Gruppe rechter Hindus marschiert vor eine Moschee – dann eskaliert die Gewalt: Im Norden Indiens sind bei Zusammenstößen mehrere Menschen getötet und verletzt worden. Premier Modi gilt als mitverantwortlich für die Gewalt.

Mehr als hundert Gas- und Öllizenzen, neue Kohlegruben, freie Fahrt für Spritschlucker: Der britische Regierungschef Rishi Sunak wird mehr und mehr zum Freund der Fossilen. Dem Klima hilft er so nicht, aber vielleicht sich selbst.

Die Lage in Niger ist kritisch, Frankreich macht beim Ausfliegen seiner Landsleute Tempo: Schon am Dienstag sollen nach SPIEGEL-Informationen mehr als 500 Zivilisten außer Landes gebracht werden.

Auf Rhodos haben Menschen ihre Existenz verloren, Touristen mussten vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden. Durch die verheerenden Wald- und Buschfeuer entstehen gewaltige wirtschaftlichen Schäden.

Schon früh hatte sich Aung San Suu Kyi für die Demokratisierung Myanmars eingesetzt. 2021 landete sie im Gefängnis. Das Leben der ehemaligen Regierungschefin in Bildern.