Gesundheit

Tragisches Ende eines Löscheinsatzes: Eine Feuerwehrfrau und ein Feuerwehrmann sind in Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. Zahlreiche weitere Hilfskräfte wurden bei dem Brand in einem Motorradladen verletzt.

Bisher produziert ein Start-up in Dresden nur für medizinische Zwecke. Doch das Unternehmen ist vorbereitet, sollte die Bundesregierung Cannabis als Freizeitdroge legalisieren. Ein Ortsbesuch.

Nach Löscharbeiten im nordrhein-westfälischen Sankt Augustin sind zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr verschollen. 200 Feuerwehrleute waren wegen des Großbrandes in einem Motorradgeschäft im Einsatz. Elf wurden verletzt.

Zum ersten Mal seit seiner Operation hat Papst Franziskus im Vatikan wieder öffentlich gebetet. Er bedankte sich für die Genesungswünsche und mahnte dazu, Tragödien wie die vor Griechenland in Zukunft zu verhindern.

Bei ihrer eigenen Totenwache war sie plötzlich aufgewacht, nun ist die 76-jährige Bella Montoya gestorben. Im selben Krankenhaus, das sie zuvor für tot erklärt hatte.

Kalendarisch beginnt der Sommer erst am Mittwoch, aber das entsprechende Wetter ist schon da. Ab Mitte der Woche drohen erste überregionale Unwetter.

Dreizack, Muscheln und Fischschwänze: In schillernden Unterwasserkostümen zogen Tausende Menschen durch New York und feierten den Sommer. Auch eine Meerjungfrauen-Königin war dabei.

In Berlin-Mitte hat die grüne Verkehrsstadträtin einen Zebrastreifen eingeweiht, der womöglich gegen die Straßenverkehrsordnung verstößt. Was ist da los?

Durch Meldungen zweier Ärztinnen gerät die Mutter eines an Post Covid erkrankten Kindes in den Fokus des Jugendamts. Nun kämpft sie gegen schwere Vorwürfe – und darum, ihren Sohn zurückzubekommen.

Nach einem verheerenden Wirbelsturm im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul geht die Suche nach Überlebenden weiter. Mehr als 2000 Menschen konnten gerettet werden, 20 weitere werden noch vermisst.

Seine Existenz war bekannt, nur wurde er wesentlich tiefer unter der Erde vermutet: Ein weiterer Fluchttunnel verläuft unterhalb eines Grundstücks in der Bernauer Straße in Berlin. Der unterirdische Weg soll erhalten bleiben.

Zunächst wurden vier Bomben vermutet, jetzt soll es sich nur noch um eine handeln: Trotzdem müssen tausende Anwohner in Hannover am Sonntag evakuiert werden.