Gesundheit

Bei einem Europol-Einsatz ist es in Wuppertal zu einem teuren Zwischenfall gekommen. 30.000 Euro Schaden sollen am Haus des Verdächtigen entstanden sein. Dabei hält sich der Mann mit Genehmigung der Staatsanwaltschaft im Ausland auf.

Nicht nur seine Filmmusik neigt zur Dramatik – auch für seinen dritten Heiratsantrag setzte der Komponist Hans Zimmer auf eine große Geste. Bei einem Konzert in London holte er seine Partnerin Dina De Luca auf die Bühne.

Der Polizei von Minneapolis ist ein verheerendes Zeugnis ausgestellt worden. Es geht um Rassismus und ungerechtfertigte Gewalt. Justizminister Merrick Garland sagte: »George Floyd sollte heute noch am Leben sein«.

Sprühdosen-Battle in Kampen: Die Gruppe Letzte Generation hat die Fassaden von Luxusgeschäften mit Farbe besprüht. Die Politik verurteilte die Aktion. Ein Passant zeigte seinen Unmut, indem er zurück sprühte.

Anklage im Fall eines kuriosen Nachbarschaftsstreits: Ein Mann soll sich an einer Garage mit einer Säge zu schaffen gemacht haben. Der Beschuldigte? Ein »ehemaliges Mitglied der deutschen Fußballnationalmannschaft«.

Die Kübel waren eigentlich für die Verkehrsberuhigung gedacht: In Erfurt haben Polizisten Hunderte Cannabispflanzen entlang einer der Hauptverkehrsadern der Landeshauptstadt gefunden.

Die Kübel waren eigentlich für die Verkehrsberuhigung gedacht: In Erfurt haben Polizisten Hunderte Cannabispflanzen entlang einer der Hauptverkehrsadern der Landeshauptstadt gefunden.

In Berlin sollen vier Jugendliche einen Busfahrer bedrängt und rassistisch beschimpft haben. Einer soll dem 30-Jährigen sogar mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Nun ermittelt das LKA.

In Berlin sollen vier Jugendliche einen Busfahrer bedrängt und rassistisch beschimpft haben. Einer soll dem 30-Jährigen sogar mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Nun ermittelt das LKA.

Ein Tornado hat eine Schneise durch die texanische Kleinstadt Perryton gefegt und zahlreiche Häuser zerstört. Mehrere Menschen kamen ums Leben.

Nach dem Tod einer 21-Jährigen nahe Schloss Neuschwanstein steht die Polizei im Austausch mit amerikanischen Generalkonsulaten. Der mutmaßliche Täter soll nicht ausgeliefert werden, die US-Behörden könnten trotzdem helfen.

Nach dem Tod einer 21-Jährigen nahe Schloss Neuschwanstein steht die Polizei im Austausch mit amerikanischen Generalkonsulaten. Der mutmaßliche Täter soll nicht ausgeliefert werden, die US-Behörden könnten trotzdem helfen.