Schlagzeilen
Die Austrittswelle bei der Grünen Jugend dauert an. Insgesamt in sechs Landesverbänden kehren Vorstandsmitglieder der Mutterpartei den Rücken.
Im Bundestag steht eine brisante Entscheidung an: Soll das Verfassungsgericht ein Verbot der AfD prüfen? Die Bedenken sind groß. Zu Recht.
Boris Pistorius tritt zur nächsten Bundestagswahl an. Der Sozialdemokrat will nach SPIEGEL-Informationen das Direktmandat im Süden Hannovers gewinnen. Plausibler wäre aber ein anderer Wahlkreis gewesen.
Bei den vergangenen drei Landtagswahlen hat die FDP die Fünfprozenthürde deutlich verfehlt. Ein ähnliches Szenario droht bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr. Die meisten Wähler sehen darin keinen Verlust.
Rettungsflug nach Beirut: Die Bundeswehr evakuiert Mitarbeiter der Botschaft im Libanon.
Eine gigantische, nackte Trump-Statue sorgt nahe Las Vegas für Aufsehen. Der Titel des Werks lässt auf das Motiv der anonymen Künstler schließen.
In Schleswig-Holstein führt Daniel Günther eine schwarz-grüne Koalition und will diese Option auch für die Bundesebene. Er rät seiner Partei, sich weniger von den »hasenfüßigen« Vorgaben aus Bayern beeinflussen zu lassen.
Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion äußern Kritik an der verschärften Migrationspolitik. Verliert die SPD-Spitze nun den Rückhalt in der Partei?
Digitale Speicher für Gesundheitsdaten wie Befunde und Medikamente sollen 2025 in den Masseneinsatz gehen.
Friedrich Merz sorgt mit einer Antwort in einem Interview für Aufsehen. Für ihn sei es eine Frage des Geschlechts, ob er zu einem Taxifahrer ins Auto steigt, der ein Palästinensertuch trägt.
Neuer Monat, neue Regeln: von strengeren Gesetzen für Autoreifen bis zur Installation von Balkonkraftwerken. Der Oktober bringt nicht nur die Zeitumstellung mit sich, sondern auch zahlreiche Neuerungen. Der Überblick.
Neuer Monat, neue Regeln: von strengeren Gesetzen für Autoreifen bis zur Installation von Balkonkraftwerken. Der Oktober bringt nicht nur die Zeitumstellung mit sich, sondern auch zahlreiche Neuerungen. Der Überblick.