Schlagzeilen
Die Preise steigen weniger schnell: Die Inflationsrate sinkt nach ersten Schätzungen auf den niedrigsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren.
Die Preise steigen weniger schnell: Die Inflationsrate sinkt nach ersten Schätzungen auf den niedrigsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren.
Die Bundesspitze der AfD drang auf Parteiausschluss des bayerischen Landtagsabgeordneten.
Es sollte das „sozialere“ Arbeitslosengeld werden. Doch selbst Mitarbeiter der Jobcenter warnten davor, auf Sanktionen gegenüber Arbeitsverweigerern zu verzichten. Jetzt wird das Modell deutlich nachgeschärft.Von Autor Ansgar Graw
Die rechtspopulistische FPÖ hat die Parlamentswahl in Österreich gewonnen. Deren Parteichef Herbert Kickl hat in der Vergangenheit nicht mit kontroversen Aussagen gegeizt. Ein Überblick.
Was ist mal schwarz, mal rot und mal lila? Eine Brombeere – und möglicherweise bald eine Koalition in Thüringen. Doch es gibt noch mehr kuriose Bündnistitel.
Olaf Scholz und Friedrich Merz haben etwas gemeinsam: Beide glauben, sie können die Bundestagswahl in einem Jahr für ihre Partei gewinnen – locker. Dabei sind mit ihnen die Aussichten weder für die SPD noch für die Union toll.
Erst missbilligten SPD-Mitglieder in einem offenen Brief die Asyl- und Migrationspolitik von Kanzler Scholz, jetzt erhalten sie Unterstützung von 35 Parlamentariern: »Wir teilen Eure Trauer, Eure Wut und Eure Zweifel«.
Erst missbilligten SPD-Mitglieder in einem offenen Brief die Asyl- und Migrationspolitik von Kanzler Scholz, jetzt erhalten sie Unterstützung von 35 Parlamentariern: »Wir teilen Eure Trauer, Eure Wut und Eure Zweifel«.
Im Februar starb der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny in einem russischen Straflager. Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass er keines natürlichen Todes starb.
Über die Grünen wird nach Ansicht ihres scheidenden Chefs Omid Nouripour »relativ viel dummes Zeug« verbreitet. Die Partei habe es versäumt, stärker zu kontern. Positiv äußerte sich der 49-Jährige über Robert Habeck.
Über die Grünen wird nach Ansicht ihres scheidenden Chefs Omid Nouripour »relativ viel dummes Zeug« verbreitet. Die Partei habe es versäumt, stärker zu kontern. Positiv äußerte sich der 49-Jährige über Robert Habeck.