Schlagzeilen
Donald Trump will im Wahlkampf die unterere Mittelschicht ködern – und schlägt vor, die horrenden Kreditkartenzinsen zu deckeln. Doch damit bringt der Kandidat Banken und Konservative gegen sich auf.
Der neue Monat bringt insbesondere im Bereich Verkehr einige Änderungen, sowohl für Autobesitzer als auch für Fahrschüler.
Selenskyj hat seinen "Siegesplan" in den USA präsentiert.
Ein enges Rennen zwischen Rechtspopulisten und regierenden Konservativen wird erwartet.
Im Nahen Osten herrscht nach dem Tod von Hisbollah-Chef Nasrallah Sorge vor Vergeltungsschlägen.
Eine kleine Partei will sich die Stimmen von Protestwählern in Österreich holen. Dafür wählte sie einen außergewöhnlichen Namen.
Friedrich Merz kritisiert das Verhalten der FDP in der Ampelkoalition. Seine Sorge hat aber einen anderen Grund als das Wohlergehen der Regierung.
In den USA sind in den meisten Umfragen die Wähler geneigt, Kamala Harris ihre Stimme zu geben. Doch das alleine reicht ihr nicht zum Sieg.
Die Grünen sind erstmals aus dem Umfragetief leicht aufgestiegen. Die AfD verliert trotz Erfolgen im Osten leicht.
Ein Ausbilder für Drohnen-Spezialisten ist nach ukrainischen Angaben nahe Moskau getötet worden. Eine Widerstandsbewegung soll dabei eine Rolle gespielt haben.
Bananenbrot backen, Häkeln, Kopfstand: Während der Corona-Pandemie hatten viele Menschen skurrile Ideen. Die von Boris Johnson war jedoch besonders absurd.
Als ein ziviles Flugzeug aus dem Iran die libanesische Hauptstadt ansteuert, meldet sich Israels Militär dort zu Wort.