Schlagzeilen
Der Schauspieler Ralf Moeller versucht, den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder doch noch zum Kanzlerkandidaten der Union zu erklären.
Eigentlich ist sich die Ampel einig: Der damals von Kanzleramt und Gesundheitsressort angeführte Kampf gegen die Corona-Pandemie soll durchleuchtet werden.
Kurz nachdem Benjamin Netanjahu in der UN-Generalversammlung zum Rundumschlag gegen seine Kritiker ausgeholt hat, lässt er Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah ermorden. Damit droht nun der Flächenbrand, den auch Deutschland unbedingt verhindern wollte.
Das kleine Boot aus Afrika war schon fast im sicheren Hafen auf den Kanaren.
Über Asylanträge soll möglichst schnell entschieden werden, aber zuletzt waren die Verfahren langsamer als 2023. Auch »beschleunigte Verfahren« für Bewerber etwa aus dem Westbalkan klappten oft nicht fristgerecht.
Gelber Sack, Green Deal oder Tempolimit: Wer weiß darüber alles? Das Umweltbundesamt. Warum die revolutionäre Arbeit manchmal im Verborgenen passiert.
Hassan Nasrallah stand 30 Jahre lang an der Spitze der Hisbollah. In dieser Zeit hat er sich weit über den Libanon und Israel hinaus viele Feinde gemacht.
Im Streit über die Wahl des Landtagspräsidenten war die konstituierende Sitzung des Thüringer Parlaments am Donnerstag eskaliert. Im neuen Anlauf setzte sich CDU-Kandidat Thadäus König durch.
Bewerbung um Olympische Spiele: Nordrhein-Westfalen legt Pläne für ein temporäres Olympiastadion vor
Deutschland möchte die Spiele 2040, auch NRW ist als Austragungsort im Rennen. Nach SPIEGEL-Informationen soll dort ein Olympiastadion entstehen, das im Anschluss umfunktioniert werden kann.
Die Lage im Libanon spitzt sich zu. Ist es Israel möglich, die Hisbollah zu zerschlagen und dem Konflikt ein Ende zu setzen? Ein Nahost-Experte klärt auf.
Die Bundesregierung will wöchentlich hunderte Menschen in die Türkei abschieben. Das Außenministerium des Landes will von solchen Absprachen jedoch nichts wissen.
Wieder hat Russland die Ukraine nachts mit großen Schwärmen von Drohnen attackiert.