Schlagzeilen
Die Grünen sollten jetzt notwendige Änderungen an der Asyl- und Migrationspraxis umsetzen, fordert Cem Özdemir. Das begründet er mit seiner Verantwortung als Vater.
Die K-Frage ist entschieden, doch Hendrik Wüst und Markus Söder denken schon weiter: Wer steht für die Zukunft der Union?
Wird es wieder knallen? Die konstituierende Sitzung des neuen Thüringer Landtags geht weiter, nachdem ein Eilverfahren der CDU erfolgreich war. Im Fokus steht die strittige Wahl des Landtagspräsidenten.
Der Getötete war laut dem israelischen Militär verantwortlich für das Abfeuern von Raketen auf die von Israel annektierten Golanhöhen.
Der AfD-Alterspräsident muss dem Thüringer Landtag die Chance geben, seine Geschäftsordnung noch vor der Wahl des Landtagspräsidenten zu ändern. Die CDU-Fraktion hat sich damit im Kern durchgesetzt. So geht es jetzt weiter.
Trumps Verhältnis zur Ukraine ist seit jeher gespalten. Der Ex-Präsident lobt Putin und beschimpft Selenskyj. Nun traf er den ukrainischen Präsidenten und gab sich milde. Was steckt hinter den Doppelbotschaften?
Das Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union ist gelaufen.
Ob es im Nahen Osten zu einem großen Krieg kommt, dürfte sich in Washington entscheiden.
Die Union hat einen Kanzlerkandidaten, die AfD-Spitze hat sich auch entschieden, bald dürften die Grünen folgen.
Auch wenn er nicht die erhofften Ergebnisse in der Tasche hat, zeigt sich Selenskyj zufrieden mit seinen Gesprächen in den USA.
Dass die Maßnahmen der Corona-Pandemie noch einmal beleuchtet werden sollen, wollen viele.