Schlagzeilen
Die gesamte Grünenspitze hat ihren Rückzug angekündigt. Nun kandidieren Franziska Brantner und Felix Banaszak als neue Parteichefs. Erst einmal müssen sie allerdings Skeptiker in den eigenen Reihen überzeugen.
Es läuft nicht bei VW: Der kriselnde Konzern musste abermals seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr zurückschrauben. Probleme bereitet vor allem die Kernmarke.
Die Gehsteige in Manhattan gelten als regelrechte Absatz-Killer. Auch Außenministerin Annalena Baerbock fällt ihnen zum Opfer. Nicht zum ersten Mal.
Die Grünen haben die Erwartungen vieler junger Menschen enttäuscht. Wissenschaftler Klaus Hurrelmann sagt: Die Klimaproblematik verliert für sie an Relevanz, mindestens vier Themen sind ihnen wichtiger.
Bei Kämpfen in der Ostukraine hat eine mit Kampfdrohnen ausgerüstete Einheit nach eigener Darstellung einen russischen Angriff zurückgeschlagen.
Nach monatelangen Verhandlungen mit Ankara hat Deutschland begonnen, irreguläre Migranten in die Türkei zurückzuschicken. Innenministerin Faeser spricht von schnelleren und effektiveren Rückführungen.
Ein Ehepaar setzte sich über ein EU-Verbot hinweg – und nahm Zehntausende Euro ein, indem es russische TV-Sender über das Internet anbot.
Seit Längerem wächst der Druck auf die Bundesregierung, mehr Menschen aus Deutschland abzuschieben.
Ein Grünen-Papier fordert ein Ende der Steuerfreiheit von Gewinnen aus Immobilienverkäufen und eine »Milliardärsteuer«. Einer der Autoren ist Andreas Audretsch, der designierte künftige Wahlkampfleiter der Partei.
Wie sich die Grünenspitze um Robert Habeck herum neu sortiert. Wer jetzt ein AfD-Verbot fordert. Und wie aussichtslos die Lage für viele Kinder in Gaza ist. Das ist die Lage am Freitagabend.
Deutschland will mehr als 10.000 ausreisepflichtige Asylsuchende in die Türkei abschieben. Die ersten Flieger sind bereits gestartet.
In einem bemerkenswerten Urteil wertet das Landgericht München I den Betrieb eines Telegram-Kanals als Betätigung in einer kriminellen Vereinigung: weil Zweck die Begehung von Straftaten gewesen sei.