Gesundheit

Sie besprühten eine Hotelbar auf Sylt mit oranger Farbe: Nun wird gegen Mitglieder der »Letzten Generation« wegen Sachbeschädigung ermittelt. Es ist die zweite Aktion auf der Nordseeinsel innerhalb weniger Tage.

Inlandsflüge, Schengenraum: Einfach zum Gate und abfliegen? Damit könnte es bald vorbei sein, falls ein Gesetzentwurf der EU-Kommission umgesetzt wird.

Die Zwillinge Zlata und Snjeza sind 16, als sie mit ihrer Mutter vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland fliehen. In Berlin müssen sie Deutsch lernen, neue Freunde finden und erwachsen werden. Was alles muss man loslassen, um anzukommen?

Die aktuelle Hitzewelle in Europa findet nach dem Wochenende ein Ende. Erneut erreicht uns ein Kaltlufttropfen und läutet damit die Schafskälte ein. Auch Gewitter stehen dann wieder auf dem Programm. Im Livestream beantwortet Meteorologe Jan Schenk jetzt eure Fragen.

Bei einem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda ist ein Toter gefunden worden. Nun gibt es Aufschluss über seine Identität: Es handelt sich um den achtjährigen Sohn einer ukrainischen Familie.

Sommer und Sonne satt: Das Wochenende wird warm – allerdings gibt es auch ein paar kräftige Schauer und Gewitter. Mancherorts haben die bereits für Schäden gesorgt.

Der mutmaßliche Angreifer von Annecy soll am Freitag einer psychiatrischen Untersuchung unterzogen werden. Medienberichten zufolge soll er in Polizeigewahrsam einen schweren hysterischen Anfall erlitten haben.

Mit Regenbogenflaggen und bunten Kostümen demonstrierten sie für LGBTQ-Rechte: In der israelischen Küstenstadt Tel Aviv haben Tausende die diesjährige Pride-Parade gefeiert. Eindrücke von den Straßen.

Mehr als 100 Straftaten, 51 verletzte Polizisten, zwölf Haftbefehle: Wegen der Ausschreitungen von Leipzig laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. Eine speziell eingerichtete Gruppe soll für Aufklärung rings um den Großeinsatz sorgen.

Ein Mann wird im Roten Meer vor dem ägyptischen Badeort Hurghada von einem Tigerhai angegriffen. Ein Rettungsschwimmer schlägt Alarm, Menschen versuchen zu helfen. Doch jede Hilfe kommt zu spät.

Unzureichende Aufklärung und Mängel in der Praxis: 2007 starb ein Junge nach einer Routineoperation. Ein Hamburger Gericht hat jetzt zwei Mediziner schuldig gesprochen. Der Tod des Kindes hätte demnach verhindert werden können.

Die Behörden in Frankreich ermitteln wegen versuchten Mordes gegen einen Mann, der mehrere Personen mit einem Messer angegriffen haben soll. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht von einer »unmenschlichen und verachtenswerten Tat«.