Gesundheit
Über Jahrzehnte stand Ismael »El Mayo« Zambada an der Spitze des berüchtigten Sinaloa-Kartells. In den USA hat er nun ein Geständnis abgelegt – ihm droht eine lebenslange Haftstrafe.
Ringe im Garten verloren, mit dem Kompost von der Müllabfuhr abgeholt: Den Kanadier Steve Van Ysseldyk können auch die Umstände auf der Deponie in British Columbia nicht abhalten, den Schmuck seiner Liebsten zu bergen.
Mehr als 15 Stunden nach Ausbruch eines Feuers in einer Lagerhalle in einem Hamburger Industriegebiet dauern die Löscharbeiten weiter an. Fünf Menschen wurden verletzt, einer schwebt in Lebensgefahr.
Vor der Insel Ponza meldete die »MSC World Europa« am Montag Antriebsprobleme. Mit fast 8600 Menschen an Bord erreichte sie aus eigener Kraft Neapel, wo nun technische Kontrollen laufen.
Die Region Phoenix ist am Montag in einer Wolke aus Sand und Staub versunken. Tausende Haushalte waren ohne Strom, Autofahrer konnten nichts mehr sehen, Flugzeuge nicht starten oder landen.
Lädt das Selbstbestimmungsgesetz zum Missbrauch ein? Der Fall Marla-Svenja Liebich hat eine Debatte entfacht. Die Queerbeauftragte Sophie Koch warnt nun davor, den Einzelfall »zum Maßstab unseres Handelns zu machen«.
Die Staatsanwaltschaft hat weitere Details zur tödlichen Attacke auf einen Polizisten im Saarland bekanntgegeben. Der mutmaßliche Täter feuerte demnach noch auf den Beamten, als dieser am Boden gelegen habe.
Offenbar waren seine Kinder über Bord gegangen: Ein deutscher Urlauber ist bei ihrer Rettung im Comer See untergegangen. Die Suchaktion verlief bisher erfolglos.
Am Ätna auf Sizilien wurden starke Asche-Emissionen an den Gipfelkratern beobachtet. Der internationale Flughafen von Catania bleibt vorerst geöffnet, aber es gilt die höchste Warnstufe.
Erst trug er noch Unterwäsche und Cowboystiefel, dann fielen alle Hüllen: Musiker Lil Nas X war in L.A. nackt in der Öffentlichkeit aufgefallen. Der Festnahme widersetzte er sich – nun folgt juristischer Ärger.
Im Hamburger Hafen bricht ein Feuer in einer Lagerhalle aus. Gasbehälter explodieren. Brennende Trümmerteile fliegen durch die Luft, setzen Grünflächen und Gebäude in Brand. Die Löscharbeiten dauern noch an.
Ein Ladenbesitzer in Nordrhein-Westfalen hat sich gemeinsam mit zwei bewaffneten Räubern in seinen Kiosk gesperrt. Die polizeibekannten Jugendlichen wussten glücklicherweise offenbar nicht mit der Situation umzugehen.