Gesundheit

In einer Schule in Graz sind bei einer Gewalttat mehrere Menschen getötet worden. Medien berichten von einem Amoklauf, demnach soll auch der Täter unter den Toten sein.

Zwei Männer kamen an der Zugspitze nicht mehr weiter und mussten gerettet werden. Sie waren offenbar auf einem gesperrten Klettersteig unterwegs und nur unzureichend ausgerüstet.

Sie habe Angst gehabt, ihr Haus zu verlieren: Eine Ex-Freundin von Sean »Diddy« Combs hat erneut gegen den Rapper ausgesagt. Außerdem habe sie befürchtet, er könne explizite Aufnahmen anderen Menschen zeigen.

Der Bund will Krisenschulen mit dem Startchancen-Programm zusätzliche Förderung spendieren. Sachsen hat andere Vorstellungen: Das Land möchte damit jetzt Assistenten finanzieren, die es ohnehin geben sollte.

Rathaus statt Konzertbühne? Für Rapper Eko Fresh ist das offenbar ein denkbares Szenario – allerdings nicht in näherer Zukunft.

Rathaus statt Konzertbühne? Für Rapper Eko Fresh ist das offenbar ein denkbares Szenario – allerdings nicht in näherer Zukunft.

Seiner Leidenschaft für Tischtennis durfte Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach bisher noch im Keller des Ministeriums nachkommen. Jetzt klagt er: Seine Nachfolgerin habe ihm das Privileg ohne Begründung gestrichen.

Sie klagt, er klagt, alle klagen: Im Rechtsstreit um den Film »It Ends with Us« verlangte Justin Baldoni zuletzt von Schauspielkollegin Blake Lively eine gewaltige Entschädigung. Vor Gericht kam er damit nicht durch.

Substanzen wie LSD oder »Magic Mushrooms« sind mehr als Freizeitdrogen oder Mittel zur Selbstoptimierung. Zwei Charité-Psychiater berichten, wem Psychedelika helfen könnten und warum sie noch immer umstritten sind.

SPIEGEL-Leser Gerhard Engbarth begleitete als Roadie zahlreiche US-amerikanische Künstler auf Tournee. Mit einem schloss er eine besonders enge Freundschaft: dem Bluesmusiker Louisiana Red.

Erst im Mai war eine Cessna in San Diego in ein Wohngebiet gestürzt, mehrere Menschen kamen ums Leben. Nun gab es in der Nähe erneut einen Crash. Die Küstenwache sucht noch nach Überlebenden.

Panne bei der Bundesbahn: Ein ICE blieb wegen eines schweren Astes auf offener Strecke liegen. Weil einige Waggons auf einer Brücke standen, mussten die Passagiere fünf Stunden auf die Evakuierung warten.