Gesundheit

Bei Temperaturen um 40 Grad wüten in Chile Waldbrände. Mindestens 24 Menschen starben, mehr als Tausend wurden verletzt. Die Regierung bittet um internationale Hilfe.

Unter dem Decknamen »Michailow« soll der russisch-orthodoxe Patriarch Kirill in den Siebzigerjahren in Genf für den KGB gearbeitet haben. Die Kirchen wissen von nichts, ein Neffe des Kirchenführers dementiert.

Die Erde kommt nicht zur Ruhe: Kurz nach einer Katastrophe wird die Türkei erneut von einem Erdbeben erfasst. Es hat eine Stärke von 7,6.

Ob jemand gesund leben kann, hängt von Geld und Zeit ab. Wie schaffen wir es, allen Menschen dieselben Möglichkeiten zu geben, sich gut zu ernähren und ausreichend zu bewegen?

Das Beben riss die Menschen aus dem Schlaf – und mehr als 1000 in den Tod. Das Ausmaß des Unglücks in der Türkei und Syrien ist noch nicht absehbar. Überlebende berichten von dramatischen Szenen.

Nach Sonnenaufgang wird das ganze Ausmaß des Erdbebens in der Türkei und in Syrien deutlich: Zahlreiche Gebäude sind eingestürzt, die Krankenhäuser überfüllt. Die Zahl der offiziellen Todesopfer steigt weiter an.

Starke Erdbeben lassen in der Türkei und Syrien Gebäude einstürzen. Rettungsteams versuchen, Menschen aus den Trümmern zu bergen. Die Fotos der Katastrophe.

Immer mehr Tote werden nach schweren Beben in der Türkei und Syrien gefunden. Mehrere Länder haben nun Hilfe angeboten – auch der ukrainische Präsident Selenskyj.

Am frühen Morgen ist es im Südosten der Türkei zu zwei Erdbeben gekommen, die Stärken wurden mit 7,4 und 7,9 angegeben. Zahlreiche Gebäude stürzten ein, der Innenminister berichtet von Todesopfern.

In Hannover gerät der Südschnellweg zur Nagelprobe für eine neue Umwelt- und Verkehrspolitik. Klimaaktivisten haben Baumhäuser gebaut, die Landesregierung will umsteuern und eine Räumung vermeiden. Kann das gut gehen?

Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, sprach beim Trauergottesdienst für die Opfer der Messerattacke von Brokstedt von viel Schmerz. Mehr als 300 Gäste hatten sich in Neumünster versammelt.

Was nach Abenteuer und Folklore klingt, ist in Wahrheit reiner Nationalismus. Im Landkreis Uelzen findet man rechte Familienclans, deren Mitglieder der Verfassungsschutz als »gefestigte Rechtsextremisten« einstuft.