Schlagzeilen
»Leck mich am Arsch«: Der erwachsene Sohn von Benjamin Netanyahu hat Emmanuel Macron angegriffen, weil er überlegt, Palästina als Staat anzuerkennen. Für den Ton hat sich Israels Premierminister entschuldigt, aber nur dafür.
Seit Donald Trump US-Präsident ist, werden die Gräben zwischen den USA und Europa wöchentlich tiefer. Laut der »Financial Times« empfiehlt die EU-Kommission Mitarbeitern nun Maßnahmen, um sich vor Spionage zu schützen.
Ein 17-Jähriger soll seine Eltern getötet und mit Tausenden Dollar Bargeld geflohen sein. Die Ermittler vermuten, dass der Teenager anschließend eine Attacke auf den US-Präsidenten verüben wollte.
Um das schwarz-rote Bündnis zu besiegeln, muss die SPD-Basis zustimmen: Doch der Parteinachwuchs hat angekündigt, den Koalitionsvertrag ablehnen zu wollen. Was der Parteispitze nun bevorsteht.
Um das schwarz-rote Bündnis zu besiegeln, muss die SPD-Basis zustimmen: Doch der Parteinachwuchs hat angekündigt, den Koalitionsvertrag ablehnen zu wollen. Was der Parteispitze nun bevorsteht.
Russische Raketen töten Dutzende Menschen in Sumy. Was treibt Wladimir Putin dazu? Donald Trumps Reaktion auf den Angriff klingt geradezu verstörend hilflos.
Russische Raketen töten Dutzende Menschen in Sumy. Was treibt Wladimir Putin dazu? Donald Trumps Reaktion auf den Angriff klingt geradezu verstörend hilflos.
Zwei russische Raketen haben am Sonntag im ukrainischen Sumy Dutzende Zivilisten getötet. In Europa wertet man die Attacke als eindeutiges Kriegsverbrechen. Moskau hingegen spricht von ukrainischen Offizieren als Ziel.
Union und SPD wollen künftig Aufnahmeprogramme stoppen. Aus CDU und CSU kommt deshalb Kritik an der geschäftsführenden Regierung, die offenbar weitere Aufnahmen aus Afghanistan plant. Die Ministerien weisen dagegen auf Verbindlichkeiten hin.
Pakistan will langfristig die Ausreise von drei Millionen Menschen nach Afghanistan erreichen. Nach Massenabschiebungen und Drohungen sind seit Monatsbeginn mehr als 120.000 ins Nachbarland ausgereist.
In Ghana bedrohen Hexereivorwürfe Hunderte, primär ältere Frauen. Betroffene müssen oft von Zuhause flüchten. Amnesty fordert Unterstützung für die Verfolgten. Ein Gesetz könnte helfen.
In Ghana bedrohen Hexereivorwürfe Hunderte, primär ältere Frauen. Betroffene müssen oft von Zuhause flüchten. Amnesty fordert Unterstützung für die Verfolgten. Ein Gesetz könnte helfen.