Schlagzeilen
»Why the fuck would I talk to H. R. McMaster?«: Diese Worte richtete Donald Trump laut CBS an H. R. McMaster selbst. Der Präsident wähnte sich demnach im Gespräch mit einem Namensvetter seines ehemaligen Mitarbeiters.
»Why the fuck would I talk to H. R. McMaster?«: Diese Worte richtete Donald Trump laut CBS an H. R. McMaster selbst. Der Präsident wähnte sich demnach im Gespräch mit einem Namensvetter seines ehemaligen Mitarbeiters.
Russland tötete mit einem Raketenangriff an Palmsonntag 34 Menschen in der ukrainischen Stadt Sumy, 117 wurden verletzt. Die US-Regierung verurteilte den Angriff zunächst scharf, dann entschuldigte Präsident Trump den Angreifer.
Russland tötete mit einem Raketenangriff an Palmsonntag 34 Menschen in der ukrainischen Stadt Sumy, 117 wurden verletzt. Die US-Regierung verurteilte den Angriff zunächst scharf, dann entschuldigte Präsident Trump den Angreifer.
Die Kapazitäten von Deutschlands Tiefbau-Konzernen sind derzeit gut ausgelastet. Der Infrastrukturfonds der Bundesregierung dürfte für weiteren Schwung sorgen. Beim Hochbau ist die Lage anders.
Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zur Entwicklung eines Abnehmpräparats namens Danuglipron. Der Aktienmarkt reagiert unbarmherzig.
Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zur Entwicklung eines Abnehmpräparats namens Danuglipron. Der Aktienmarkt reagiert unbarmherzig.
Millionen Afghanen suchen in Pakistan Schutz vor Krieg und Konflikten, viele schon seit Jahrzehnten. Islamabad will bis zu drei Millionen Flüchtlinge abschieben – um Druck auf die Taliban zu erhöhen.
Millionen Afghanen suchen in Pakistan Schutz vor Krieg und Konflikten, viele schon seit Jahrzehnten. Islamabad will bis zu drei Millionen Flüchtlinge abschieben – um Druck auf die Taliban zu erhöhen.
Obwohl Donald Trump wegen Drogen und Migration Druck auf Lateinamerika ausübt, setzen viele Länder im Kampf gegen die Kartelle auf die USA: zuletzt in Ecuador. Doch Präsident Daniel Noboa muss eine mutige Entscheidung treffen.
Obwohl Donald Trump wegen Drogen und Migration Druck auf Lateinamerika ausübt, setzen viele Länder im Kampf gegen die Kartelle auf die USA: zuletzt in Ecuador. Doch Präsident Daniel Noboa muss eine mutige Entscheidung treffen.
Die "Eventin" soll zur russischen Schattenflotte gehören, mit der Moskau Öl-Sanktionen umgeht. Als der Tanker havarierte, griffen deutsche Behörden zu. Ein Gericht muss den Fall nun aber zunächst prüfen.