Ausland

Xoli Fuyani hat Black Girls Rising gegründet, sie ist eine Art Spindoktorin der Klimaszene in Afrika. Die Aktivistin sagt: Die Mädchen in den Townships haben ganz andere Probleme als Greta Thunberg.

Vormittags Yoga und Körperübungen, nachmittags Redetraining: In Kapstadt werden Schülerinnen aus den Townships zu Klimaaktivistinnen geschult. Denn international werden sie bislang oft ausgeschlossen.

Nach dem Tod des 17-jährigen Nahel fordert ein Uno-Ausschuss: Frankreich muss gegen Rassismus bei seinen Sicherheitskräften vorgehen. Doch das Außenministerium sieht keinen Handlungsbedarf.

Nord Stream, gemeinsame Panzer-Werkstatt, Reparationszahlungen: Es gibt viele Streitthemen zwischen der Ampel in Berlin und der nationalkonservativen Regierung in Warschau. Leidtragende könnte die Ukraine werden.

Die USA und China sind die größten CO₂-Produzenten der Welt. Nun verlangen die Vereinigten Staaten mehr Engagement im Kampf gegen die Klimakrise. Bei Handelsfragen schlägt Janet Yellen versöhnliche Töne an.

Die OPCW bestätigt die Zerstörung aller offiziellen Chemiewaffen. Ihre Arbeit sieht die Kontrollbehörde aber noch nicht am Ende. Das liegt auch an Syrien.

Die Ukraine will bei ihrer Gegenoffensive die Stadt Bachmut zurückerobern. Russland soll Geheimdiensten zufolge kaum Reserven zur Verteidigung haben. Probleme gibt es offenbar auch in Saporischschja.

Freiheit, Gleichheit Brüderlichkeit – so lauten die Ideale der französischen Republik. Die jüngsten Krawalle in Frankreich zeigen die Hoffnungslosigkeit einer Jugend, die sich längst vom Staat verraten fühlt.

Mindestens 13 Menschen starben bei einem Anschlag auf einen Schrein in der iranischen Millionenstadt Schiras. Zwei angebliche Hintermänner der Attacke wurden jetzt nach einem umstrittenen Prozess exekutiert.

Russland reagiert verärgert auf die Entscheidung der USA, der Ukraine Streumunition zu liefern. Und: US-Präsident Biden stellt raschen Nato-Beitritt Kiews infrage. Die jüngsten Entwicklungen.

Sie verlor vor zwei Jahren fast alles, nun steht Stacey aus Nairobi wieder mitten im Leben. Wie Wohnen in Städten bezahlbar werden könnte. Wie Sie sich morgens das Snoozen abgewöhnen. Hier sind die guten Nachrichten der Woche.

Der US-Präsident hat die Lieferung hochumstrittener Streumunition an Kiew genehmigt. Das Ja des Weißen Hauses empfinden selbst Parteifreunde von Joe Biden als Sündenfall.