Gesundheit
Mit Blumen und Kerzen gedenkt Solingen der Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr. Die Botschaft der Veranstaltungen ist klar: Die Menschen lassen sich ihre Lebensfreude nicht nehmen.
Mit Blumen und Kerzen gedenkt Solingen der Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr. Die Botschaft der Veranstaltungen ist klar: Die Menschen lassen sich ihre Lebensfreude nicht nehmen.
Als SPD-Generalsekretär sorgte er sich um seine Sicherheit, jetzt war er monatelang allein unterwegs. In der Natur und mit tierischen Begleitern fand Kevin Kühnert Zeit zum »Nachdenken, Sortieren, Orientieren«.
Als SPD-Generalsekretär sorgte er sich um seine Sicherheit, jetzt war er monatelang allein unterwegs. In der Natur und mit tierischen Begleitern fand Kevin Kühnert Zeit zum »Nachdenken, Sortieren, Orientieren«.
Ein Leichenfund auf einem Feld Monate nach der Tat gab der Polizei Rätsel auf. Bei dem Toten handelte es sich um den mutmaßlichen Dreifachmörder von Weitefeld – aber wie war er dorthin gekommen? Nun haben die Beamten eine Theorie.
Im Dezember 2024 fallen in einem Hamburger Brennpunktviertel fünf Schüsse. Der 20-jährige Eldin stirbt. Seine Freunde schweigen – Gesetz der Straße. Die Eltern suchen nach Antworten in einem Milieu, das kaum Einblicke gewährt.
Er wollte einen Streit schlichten und wurde selbst attackiert: Ein 52-jähriger Mann ist in einer Berliner Kneipe von einem Unbekannten gewürgt worden, er erlitt dabei eine Fraktur des Kehlkopfs.
Die Superzahl des Samstags ist die 9. Das steht allerdings nur dank einer Ersatzmaschine fest: Zuvor kam es bei der Ziehung der Gewinnzahlen zu einer doppelten Fehlfunktion.
Zwischen Rostock und Wismar liegt der sogenannte Arschlochpfad. Lebensgroße Bronzefiguren von Bush, Erdoğan und Honecker stehen hier in einem Wald. Was soll das?
Wochenlang ist SPIEGEL TV exklusiv mit der Berliner Polizei unterwegs und dokumentiert den Arbeitsalltag: am Drogen-Hotspot Kottbusser Tor, beim »Streifendienst K« und mit den Fahndern vom »Kommissariat 44«.
Zwei Brüder aus den Niederlanden sind im Türkei-Urlaub ums Leben gekommen. Die Polizei ermittelt zu einer möglichen Lebensmittelvergiftung.
Portugal beklagt ein weiteres Opfer der verheerenden Waldbrände. Ein Feuerwehrmann, der schwere Verbrennungen erlitt, ist in einem Krankenhaus gestorben.