Gesundheit

Ein 48-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft, nachdem er sein Auto in eine Menschengruppe gelenkt hat, in der sich auch seine Frau und Tochter befanden. Drei Verletzte konnten das Krankenhaus inzwischen verlassen.

Er wollte die Welt sehen, wie viele Teenager. Doch im Gegensatz zu anderen hat Luca Pferdmenges seinen Traum verwirklicht und reiste in 195 Länder – trotz Kritik an Trips nach Syrien oder in den Sudan.

Ein 34-Jähriger Mann hat in Hannover offenbar erst zwei Frauen angegriffen und anschließend das Eintreffen der Polizeikräfte rauchend und mit nacktem Oberkörper erwartet. Am Ende brachten ihn Spezialkräfte zur Strecke.

Was mit einer Verkehrskontrolle begann, endete in Wetter mit einem schwer verletzten Polizisten. Und einem Schuss in eine Hauswand.

Am Tag nach der Messerattacke nahe der Münchner Theresienwiese äußert sich Innenminister Joachim Hermann bestürzt über die Tat. Den Verletzten geht es laut Polizei besser.

Drei Mehrfamilienhäuser in Wermelskirchen werden das Ziel von Brandstiftern, Dutzende Menschen müssen gerettet werden. Jetzt ermittelt die Mordkommission, und in der Stadt geht ein Verdacht um. War es eine fremdenfeindliche Tat?

Bischof Gregor Maria Hanke ist zurückgetreten. Wegen vieler Herausforderungen und Krisen spüre er eine »innere Ermüdung«. Seine Entscheidung hatte er vom verstorbenen Papst Franziskus absegnen lassen.

Becken, Rutschen, Umkleiden: Bei vielen Freibädern in Deutschland stehen größere oder kleinere Reparaturen an. Doch den Betreibern zufolge ist die Finanzierung schwierig. Ein Verband warnt vor den Folgen.

Der Abbau von Lithium könnte dem Erzgebirge Milliarden bescheren. Doch vor Ort formiert sich radikaler Widerstand – ein Firmenchef erhält eine Morddrohung, ein Baufahrzeug brennt. Woher kommt die Wut?

Brandanschläge, Überfälle, Drohungen: Die Gewalt von rechts nimmt zu – besonders alternative Orte geraten dabei unter Beschuss. Die Taten erinnern an die »Baseballschlägerjahre« der Nachwendezeit.

Mit 56 Jahren funktioniert der Körper nicht mehr so wie mit 30. Das muss sich auch Hip-Hopper Thomas D eingestehen. Mit der Musik aufhören will er deshalb aber nicht.

Der Angreifer hatte seine Tatwaffe gerade erst an der Kasse bezahlt: In der Hauptstadt hat ein Mann am Samstagabend einen 66-Jährigen mit einem Messer angegriffen. Das Opfer musste im Krankenhaus notoperiert werden.