Gesundheit

Schädlinge sind sein Spezialgebiet. Aber nicht nur. Adam Tesmer reinigt auch Tatorte und bereitet vermüllte Hauptstadt-Wohnungen für die Entrümplung vor. Was er hinter den Türen oft vorfindet, schockiert.

Schädlinge sind sein Spezialgebiet. Aber nicht nur. Adam Tesmer reinigt auch Tatorte und bereitet vermüllte Hauptstadt-Wohnungen für die Entrümplung vor. Was er hinter den Türen oft vorfindet, schockiert.

Drei Brände innerhalb weniger Stunden, zahlreiche Menschen mussten gerettet werden: Die Feuerwehr in Wermelskirchen erlebte am Pfingstsamstag einen ungewöhnlichen Großeinsatz. Jetzt ermittelt die Polizei.

Wegen menschenverachtender Texte und der Mitgliedschaft in zwei rechtsextremen Organisationen wurde ein Jurist nicht zum Referendariat zugelassen. Richtig so, entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.

Im bayerischen Passau ist ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren. Unter den Verletzten sollen auch seine Frau und seine Tochter sein. Der Fahrer wurde festgenommen.

TikTok, Insta, Snap: Alles erst ab 16 Jahren? Die EU soll ein einheitliches Mindestalter für den Social-Media-Zugang festlegen. Das fordern einem Medienbericht zufolge mehrere Mitgliedstaaten.

Ein Sprach-Check mit vier, eventuell eine frühere Schulpflicht für Kinder mit Förderbedarf: Bundesministerin Karin Prien hat klare Ideen zum Umbau der frühkindlichen Bildung. Ihr Problem: Zuständig sind die Länder.

Ein Sprach-Check mit vier, eventuell eine frühere Schulpflicht für Kinder mit Förderbedarf: Bundesministerin Karin Prien hat klare Ideen zum Umbau der frühkindlichen Bildung. Ihr Problem: Zuständig sind die Länder.

Unerlaubt gefilmt: Die Eingänge einer Grundschule in Bremen wurden jahrzehntelang von Kameras überwacht – ohne Hinweisschilder. Der Einsatz war nicht zulässig und hat Folgen.

Auf dem August-Bebel-Platz in Halle sind am Freitagabend mehrere Personen durch Schüsse mit Kunststoffmunition verletzt worden. Die Hintergründe sind unklar, ein Zusammenhang mit einer Fahrrad-Demo wird geprüft.

Justus und Lilly, zehn Jahre alt, haben jeweils eine Narbe, die sich über den Bauch zieht. Beide leben mit einer transplantierten Leber. Über eine besondere Freundschaft.

Schuldig! Barbara Salesch wurde als TV-Richterin bekannt. Jetzt gibt sie zu: Auch privat nimmt sie diese Rolle gern ein. Beide Seiten anhören und dann urteilen – das ist für sie ein wichtiger Grundsatz.