Gesundheit

Der Abbau von Lithium könnte dem Erzgebirge Milliarden bescheren. Doch vor Ort formiert sich radikaler Widerstand – ein Firmenchef erhält eine Morddrohung, ein Baufahrzeug brennt. Woher kommt die Wut?

Brandanschläge, Überfälle, Drohungen: Die Gewalt von rechts nimmt zu – besonders alternative Orte geraten dabei unter Beschuss. Die Taten erinnern an die »Baseballschlägerjahre« der Nachwendezeit.

Mit 56 Jahren funktioniert der Körper nicht mehr so wie mit 30. Das muss sich auch Hip-Hopper Thomas D eingestehen. Mit der Musik aufhören will er deshalb aber nicht.

Der Angreifer hatte seine Tatwaffe gerade erst an der Kasse bezahlt: In der Hauptstadt hat ein Mann am Samstagabend einen 66-Jährigen mit einem Messer angegriffen. Das Opfer musste im Krankenhaus notoperiert werden.

Abgehängte Bereiche, leere Ränge: In die Münchner Olympiahalle passen bis zu 15.000 Menschen. Zu dem einzigen Konzert von John Legend in Deutschland kamen nur 3300 Leute. Ihm ist das egal, denn er liebt die Stadt.

Was geschah beim »Pfingstwunder«? In welchem europäischen Land ist der Montag kein gesetzlicher Feiertag mehr? Und welches Tier gilt als Sinnbild für den »Heiligen Geist«? Testen Sie Ihr Wissen.

In Deutschland freuen sich viele Menschen über ein langes Wochenende. Doch worum geht es bei dem christlichen Fest eigentlich?

In einem Podcast erzählt Popstar Miley Cyrus, wie sie ihre Ausgaben für Drogenkäufe vor ihrer Buchhalterin verschleierte. Und wie sie heute auf diese Zeit zurückblickt.

In einem Podcast erzählt Popstar Miley Cyrus, wie sie ihre Ausgaben für Drogenkäufe vor ihrer Buchhalterin verschleierte. Und wie sie heute auf diese Zeit zurückblickt.

Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München mehrere Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin, diese stirbt kurz danach im Krankenhaus. Die Ermittlungen laufen.

Lehrerinnen am Limit: Fast zwei Drittel der Grundschulen in Wiesbaden haben eine Überlastungsanzeige unterschrieben. Sie klagen über Frust, Lehrermangel, Bürokratie – Zeit für pädagogische Arbeit bleibe kaum.

Eine halbe Million Menschen steigen im Hamburger Hauptbahnhof täglich um oder kaufen dort ein – und dann kommt vor zwei Wochen eine psychisch kranke Frau und sticht wahllos zu. Porträt eines verletzlichen Ortes.