Gesundheit

Sieben Menschen, die an einer Bushaltestelle in einer texanischen Grenzstadt warteten, wurden am frühen Sonntag getötet. Ein Dutzend weitere wurden verletzt, als sie von einem Fahrzeug angefahren wurden. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um eine vorsätzliche Tat handelte.

Herausgestreckte Zunge, Gähnen während der Zeremonie und die Erfindung des »zweihändigen royalen Winkens«: Bei den Feierlichkeiten in London lohnte sich ein Blick auf George, Charlotte und Louis. Die Highlights.

Herausgestreckte Zunge, Gähnen während der Zeremonie und die Erfindung des »zweihändigen royalen Winkens«: Bei den Feierlichkeiten in London lohnte sich ein Blick auf George, Charlotte und Louis. Die Highlights.

Die russische Armee hat ihren Beschuss von Bachmut intensiviert. Das sagte der ukrainische Oberkommandeur Syrskyj nach einem Frontbesuch. Ziel sei es nun, den gegnerischen Wagner-Söldnern »maximalen Schaden zuzufügen«.

Die russische Armee hat ihren Beschuss von Bachmut intensiviert. Das sagte der ukrainische Oberkommandeur Syrskyj nach einem Frontbesuch. Ziel sei es nun, den gegnerischen Wagner-Söldnern »maximalen Schaden zuzufügen«.

Vor allem bei jungen Menschen werden einige arabische Ausdrücke immer beliebter und gehören wohl bald schon zur deutschen Sprache. Aber wissen sie auch, was sie da sagen?

Nicht alles, was ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke verfügbar ist, ist harmlos. Der Präsident der Bundesapothekerkammer erklärt, wo er besonders zur Vorsicht rät – und welche Mittel er selbst zu Hause hat.

In Deutschland gibt es rund 500.000 Bunkerplätze. Viele Menschen fragen sich, wo sie im Ernstfall Zuflucht finden können. In der Schweiz steht jedem Bürger ein Platz im Bunker zu. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.

Die erste Krönungszeremonie seit 70 Jahren: Die Traditionen waren gleich, das Rahmenprogramm neu. Auch sein Amt wird König Charles III. wohl anders führen als seine Mutter, analysiert SPIEGEL-Korrespondent Jörg Schindler.

Die erste Krönungszeremonie seit 70 Jahren: Die Traditionen waren gleich, das Rahmenprogramm neu. Auch sein Amt wird König Charles III. wohl anders führen als seine Mutter, analysiert SPIEGEL-Korrespondent Jörg Schindler.

Der Jubel vor dem Buckingham-Palast war groß – doch die Fernsehbilder von Charles’ Krönung vermochten nicht ganz so viele Briten zu begeistern. Die BBC verzeichnete weniger Zuschauer als bei der Trauerfeier für seine Mutter.

Der Jubel vor dem Buckingham-Palast war groß – doch die Fernsehbilder von Charles’ Krönung vermochten nicht ganz so viele Briten zu begeistern. Die BBC verzeichnete weniger Zuschauer als bei der Trauerfeier für seine Mutter.