Gesundheit
Comics, Sachbücher und Gegenwartsliteratur: Olaf Scholz hat sich zu seinem breit gefächerten Literaturgeschmack geäußert. Und auf welche Buchempfehlungen er sich inzwischen mangels Zeit verlässt.
Der Wettstreit um ein Schmuckstück, das Raplegende Tupac selbst designt hatte, ist selbst ziemlich prominent: Musiker Drake setzte sich durch – und präsentierte seine Neuerrungenschaft auf Instagram.
Der Papst will im Krieg Russlands gegen die Ukraine vermitteln. Ist es naiv zu glauben, er könne die verhärteten Fronten aufweichen? Wird er überhaupt gehört? Vatikan-Insider Marco Politi über große Ziele und kleine Etappen.
Kann man Leo Tolstoi und Tom Cruise noch bewundern, ohne an Putin zu denken?
Um mehr Menschen ohne Bleiberecht abschieben zu können, will Deutschland Abkommen mit den Herkunftsstaaten abschließen. Doch was bringen diese Verträge überhaupt – und warum ist der Widerstand dagegen so groß?
In Berlin-Kreuzberg sind eine Frau und ein Mann aus einem brennenden Hochhaus in den Tod gesprungen. Sie starben trotz Reanimation noch an der Unfallstelle, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Zwei Menschen sterben, als sie aus dem zwölften Stock eines brennenden Hochhauses springen. Nun gehen die Ermittler dem Verdacht nach, dass das Feuer gelegt wurde – von den beiden Opfern selbst.
Sie hatten Angst, die Welt gerate außer Kontrolle, und kehrten der Zivilisation den Rücken. Nun wurden die Leichen von zwei Frauen und einem Jungen gefunden. Anscheinend verhungerten sie bereits im vergangenen Winter.
Es ist eine der Hauptrouten Richtung Süden: In Österreich haben sich Aktivisten der »Letzten Generation« auf der A13 festgeklebt. Laut Polizei kam es »zu tumultartigen Szenen«.
Verwechselung mit einem Wildschwein ausgeschlossen: In Süditalien ist ein Zirkuselefant durch eine Kleinstadt geschlendert.
Laut einer Umfrage wechselt jeder vierte Mann seine Unterhose nicht täglich. Hier erklärt der Mikrobiologe Markus Egert, ob das gefährlich ist – und warum Frauen das anders halten.
Schon mehrfach ist die Regenbogenflagge vor dem Bahnhof Neubrandenburg gestohlen worden. Diesmal gingen die Täter sogar noch weiter. Der Staatsschutz ermittelt.