Gesundheit

Er ernährte sich angeblich von überfahrenen Tieren und soll 60 Jahre nicht gebadet haben: »Amou Haji« hatte es in Iran zu gewisser Bekanntheit gebracht. Nun ist er gestorben – in reifem Alter.

Der US-Musiker mag Marihuana. Die Frau, die ihm seine Joints dreht, hat nun offengelegt, wie viel sie täglich zu tun hat, um den Bedarf des 51-Jährigen und den ihrer anderen Klienten zu decken.

Gebet-Blockaden vor Beratungsstellen, Drohbotschaften an Ärztinnen und Hass-Nachrichten an schwangere Frauen, die keine Mütter sein wollen: Angebliche Lebensschützer kämpfen im Namen Gottes gegen Abtreibungen – weltweit.

Eine Grundschülerin musste eine halbe Seite Strafarbeit schreiben, weil sie in Baden-Württemberg auf dem Schulhof Türkisch gesprochen hat: Das war rechtswidrig, heißt es nun in einem Vergleich mit der Schulaufsicht.

In Franken ist ein Streit zwischen einem Mann und seiner 78-jährigen Mutter eskaliert. Laut Polizei gingen beide vermutlich mit Messern aufeinander los. Die Frau starb, ihr Sohn liegt im Krankenhaus.

Die damals 17-Jährige war in einer Berliner Tram mutmaßlich rassistisch beleidigt und anschließend von drei Männern und drei Frauen verprügelt worden. Nach SPIEGEL-Informationen wird es zum Prozess kommen.

Kanye West fällt immer wieder durch Hassbotschaften und Verschwörungserzählungen auf. Adidas gehört zu den größten Partnern, die die Zusammenarbeit noch nicht beendet haben. Der Druck auf das Unternehmen wächst allerdings.

Vor der Küste Costa Ricas sind McFit-Gründer Rainer Schaller und fünf weitere Menschen mit einem Privatflugzeug verunglückt. Bislang wurden zwei Leichen gefunden. Die Einsatzkräfte suchen auch in panamaischen Gewässern.

Es bedeutet so viel wie »mit jemandem etwas anfangen«: Bei der Abstimmung zum Jugendwort des Jahres gewann »smash« – vor Begriffen, die auch dem älteren Teil der Bevölkerung etwas sagen könnten.

Im nächsten Verfahren gegen Harvey Weinstein läuft die Beweisaufnahme – und die Anklage erhebt massive Vorwürfe gegen den Ex-Filmproduzenten. Dieser habe junge Frauen systematisch sexuell ausgebeutet.

Im Prozess um eine rechtsextreme Anschlagsserie in Berlin-Neukölln haben am Montag zwei Opfer ausgesagt. Sie berichten von den Folgen der Taten – und davon, dass sie ihren Kampf gegen rechts nicht aufgeben werden.

Erst verteilt die Uni Frankfurt 282 Medizinstudienplätze, die sie nicht hat, dann nimmt sie die Zusagen zurück. Nach langem Hin und Her heißt es, es gebe eine »bestmögliche Lösung« – die Betroffenen sehen das jedoch anders.