Deutschland

Für die italienische Regierung ist das EuGH-Urteil zu den sicheren Herkunftsstaaten ein herber Rückschlag. Ministerpräsidentin Meloni ging nach dem Urteil in die Offensive und attackierte das Gericht. Von A. Strobel.

Ein Richter in Brasilien könnte Ex-Präsidenten Bolsonaro wegen eines Putschversuchs verurteilen. Um seinem Freund zu helfen, überzieht US-Präsident Trump den Juristen mit Sanktionen. Doch dieser lässt sich nicht beeindrucken.

Der französische Generalstabschef tritt ab – und warnt vor der Kreml-Armee. Der Ukrainekrieg zeige, dass Europa bei seiner Rüstungspolitik Änderungen vornehmen müsse: »Wir werden keinen Krieg mit Ferraris gewinnen«.

Auf Bübchen und Shirin Beauty folgt eine Modemarke im Portfolio: Die für ihre Süßwaren bekannte Katjes-Gruppe hat 60 Prozent der Geschäftsanteile von Bogner gekauft.

Ausgesorgt im besten Alter: Frugalisten wollen möglichst früh in Rente gehen. Jetzt kommen einige der Sparfüchse in die entscheidende Phase. Zeit für einen Realitätscheck mit SPIEGEL-Finanzexperte Henning Jauernig.

Ausgesorgt im besten Alter: Frugalisten wollen möglichst früh in Rente gehen. Jetzt kommen einige der Sparfüchse in die entscheidende Phase. Zeit für einen Realitätscheck mit SPIEGEL-Finanzexperte Henning Jauernig.

Die gute Stimmung zwischen den USA und der Schweiz ist vorbei. Denn mit 39 Prozent droht dem Land der europaweit höchste Zollsatz. Das sorgt für Fassungslosigkeit. Die USA sind für das Land der wichtigste Handelspartner.

Heftige Regenfälle haben in Teilen von New York City für Überschwemmungen gesorgt. Um trocken zu bleiben, stellten einige Menschen in einem U-Bahnhof ihre Kletterkünste unter Beweis.

Zwei offenbar gezielte Sabotageakte auf der Bahnverbindung zwischen Duisburg und Düsseldorf haben den Zugverkehr massiv beeinträchtigt. Was ist bisher darüber bekannt? Und sind die Bahnanlagen ausreichend geschützt? Ein Überblick.

Seit dem Auszug aus dem Weißen Haus hat der Ex-Präsident Joe Biden nur wenige öffentliche Auftritte absolviert. In einer Rede in Chicago zeigte er sich nun besorgt um die USA. Er sieht sein Land am Abgrund.

Katherina Reiche ist auf Sommerreise durch Deutschland. Sie will Unternehmen kennenlernen, bietet aber auch Einblicke. Was die neue Wirtschaftsministerin antreibt und wie sie die Wirtschaft wieder auf Kurs bringen will. Von M. Polansky und K. Palzer.

In Genf durfte trotz Sanktionen die drittmächtigste Frau Russlands auftreten und Lügen verbreiten. Zahlreiche Politiker, darunter die CDU-Bundestagspräsidentin, verließen wegen Walentina Matwijenko den Saal.