Ausland

Russlands Machthaber hat sich in einem Militärhauptquartier in Grenznähe sehen lassen. Wolodymyr Selenskyj sieht Fortschritte beim Streben nach Sicherheitsgarantien. Und: Offenbar hohe Opferzahlen. Die jüngsten Entwicklungen.

Russlands Machthaber hat sich in einem Militärhauptquartier in Grenznähe sehen lassen. Wolodymyr Selenskyj sieht Fortschritte beim Streben nach Sicherheitsgarantien. Und: offenbar hohe Opferzahlen. Die jüngsten Entwicklungen.

Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas hat in Ghanas Hauptstadt Accra über den Militärputsch in Niger beraten. Sie wolle militärisch eingreifen, sollten diplomatische Lösungen scheitern.

Der brasilianische Ex-Präsident hat juristischen Ärger – gegen ihn laufen mehrere Verfahren. Jair Bolsonaro wird unter anderem Veruntreuung vorgeworfen. Ein Richter hat nun Einsichtnahme in seine Finanzunterlagen verfügt.

Donald Trump gehört zu den Republikanern, die an der ersten parteiinternen TV-Debatte teilnehmen dürfen. Allerdings zieht er eine Konkurrenzveranstaltung vor: Ein Interview mit Ex-Fox-News-Moderator Tucker Carlson.

Hunderttausende Russen fahren auch diesen Sommer auf die von Moskau annektierte Krim. Während die Ukraine die Kertsch-Brücke und andere strategische Ziele angreift, sonnen sie sich am Strand. Fünf Urlauber berichten.

Woher stammt das Rezept für Spaghetti Carbonara? Die unterschiedlichen Antworten auf diese Frage berühren Italiens Seele – und die Exportwirtschaft des Landes.

Ein Ehepaar aus Magedeburg hat kürzlich beim Eurojackpot zehn Millionen Euro gewonnen. Der Zentrale von Lotto-Toto Sachsen-Anhalt erzählten sie, was sie ab jetzt vorhaben.

Bei der Erstürmung des brasilianischen Kongresses im vergangenen Januar stand die Militärpolizei in der Kritik. Nun sind mehrere Spitzenbeamte festgenommen worden. Ihnen wird unter anderem versuchter Staatsstreich vorgeworfen.

Während Olaf Scholz Österreich besucht, wird bekannt, dass der dortige Ex-Kanzler Sebastian Kurz vor Gericht muss. Es geht um eine mögliche Falschaussage, doch mehr als diesen Prozess muss er andere Ermittlungen fürchten.

In der schwedischen Hauptstadt Stockholm hat eine Frau eine Koranverbrennung gestoppt. Sie sprühte dafür einen Mann mit einem Schaumlöschgerät an – und wurde deswegen festgenommen.

Der EU-Abgeordnete Harald Vilimsky soll nach SPIEGEL-Informationen tiefer in die Spesenaffäre um den früheren FPÖ-Chef Strache verstrickt sein als angenommen – das könnte ihn die Spitzenkandidatur bei der Wahl 2024 kosten.