Gesundheit
Auf die Hitze folgte das Donnerwetter: Bei Gewittern in Italien sind zahlreiche Menschen zu Schaden gekommen. Das Format der Hagelkörner sorgt für Fassungslosigkeit.
In England hat ein Mann Schokolade im Wert von fast 36.000 Euro gestohlen, als er einen Lkw-Anhänger entwendete. Seine Reue vor Gericht nutzte dem Angeklagten nicht viel.
Im niedersächsischen Achim haben Pendler eine Regionalbahn gestoppt, weil sie unbedingt noch mitfahren wollten. Am Tag darauf passen Kollegen auf, dass diesmal alles glattgeht.
In Niedersachsen haben Pendler eine Regionalbahn gestoppt, weil sie unbedingt noch mitfahren wollten. Meldungen von einem Tross aus 200 Leuten, die aus dem Gebüsch auf die Gleise traten, machten die Runde. Wie war es wirklich?
Die Polizei sucht in Brandenburg und Berlin mit einem Großaufgebot nach einem Tier – es könnte sich um eine Löwin handeln. Ein Zirkusdirektor kann das kaum glauben: »Ich habe noch nie einen Löwen mit solchen Segelohren gesehen.«
Einmal bei 55 Grad im Death Valley stehen: Für manche Touristen ist das ein persönlicher Mount-Everest-Moment. Viele hoffen während der Hitzewelle in den USA auf einen neuen Temperaturrekord – und schöne Selfies.
Bei der Reparatur eines Mähdreschers ist ein Landwirt in Niederbayern zu Tode gekommen. Laut Polizei klappte das Rohr des Getreidetanks plötzlich ein, der 51-Jährige wurde eingeklemmt. Warum sich das Rohr bewegte, ist unklar.
In einem Instagram-Post berichtet der Sänger von »purem Selbsthass«. Was verbirgt sich hinter der Erkrankung? Und wie kann man Betroffenen helfen? Die Leiterin einer Spezialambulanz gibt Antworten.
Die Polizei ging dem Verdacht nach, dass in Berlin-Zehlendorf möglicherweise eine Löwin unterwegs war. Doch dafür gibt es offenbar keine Belege.
Hinter dem Museumsdiebstahl von Manching stecken offenbar vier »hochprofessionelle Einbrecher« – mit ziemlich unauffälligen Berufen. Auf die Spur kamen ihnen die Ermittler dank DNA und wegen einer Bestellung im Netz.
Äußern sich Fachleute öffentlich, erleben sie immer öfter Anfeindungen im Internet. Ein neues Portal bietet Betroffenen Hilfe und vermittelt auch psychologische Unterstützung.
Hat die Polizei jetzt die entscheidende Spur? Die in Berlin gesuchte Löwin läuft womöglich durch den Stadtteil Zehlendorf. Der Stadtjäger ist schon informiert.