Gesundheit

Das Coronavirus spielt auch 2022 im öffentlichen Leben eine wichtige Rolle. Das neue Jahr bringt auch deshalb viele neue Gesetze, Neuregelungen und neue EU-Verordnungen mit sich. Bundesbürger erwarten unter anderem Änderungen beim digitalen Impfzertifikat und beim gelben Impfbuch. FOCUS Online sagt, was sich ändert.

In mehreren Bundesländern beginnt inmitten der Omikron-Welle die Schule nach den Weihnachtsferien wieder. Bis auf Thüringen setzen alle Bundesländer (bisher) auf Präsenzunterricht.

Bei den Coronaprotesten in Schweinfurt sollen auch Menschen mit Messern dabei gewesen sein. Zuvor war in Messengerdiensten offenbar zu Angriffen auf Polizisten aufgerufen worden.

Zum Schulstart in mehreren Bundesländern haben Kinderärzte dazu aufgerufen, trotz der sich ausbreitender Omikron-Virusvariante am Präsenzunterricht festzuhalten. Die Kultusminister der Länder wollen am Mittwoch kurzfristig über die Lage an den Schulen beraten.

Impfungen, Tests, Quarantäne: Trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen ist das Coronavirus in einer Forschungsstation in der Antarktis angekommen. Die Mitarbeitenden wollen trotzdem weiter forschen.

Seit die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen haben, gehen sie strikt gegen den Verkauf von Alkohol vor. Nun entsorgten sie Tausende Liter geschmuggelte Ware.

In Tirol hat eine deutsche Autofahrerin einen schweren Unfall verursacht, bei dem ein anderer Deutscher tödlich verletzt wurde. Wie es zu dem Unglück kam, ist noch unklar.

Auch im Urlaub im Dienst: Auf einem Flug nach Kanada hat ein österreichisches Polizistenpaar einen Passagier mit Kabelbinder gefesselt, der zuvor Drohungen ausgestoßen hatte.

Zufällig erkannte eine Zuschauerin beim Zeugwart eines kanadischen Eishockeyklubs Hautkrebs. Nun hat der Mann seine Retterin wieder getroffen. Für die angehende Medizinstudentin gab es eine Belohnung.

Knapp hundert Menschen haben mit einer Mahnwache an die Tiere erinnert, die bei einem Feuer im Krefelder Zoo gestorben waren. Unmut gibt es wegen der Unterbringung überlebender Schimpansen.

Kein Führerschein dabei und viel Alkohol im Blut: Zwei Männer hätten sich wahrscheinlich gewünscht, nicht ausgerechnet in diesem Zustand auf der A3 liegenzubleiben.

Mehr als drei Jahrzehnte lang wusste ein Familienvater aus China nicht, woher er stammte. Dann zeichnete er eine Karte seines Heimatdorfes – und fand endlich seine Mutter.