Schlagzeilen
In Trumps erster Amtszeit war er Nationaler Sicherheitsberater, später entwickelte er sich zu einem der schärfsten Trump-Kritiker: Nun ist John Bolton angeklagt worden. Er soll sensible Informationen weitergegeben haben.
Schwerwiegendes Fehlverhalten im Bundestag wird künftig teurer: Die Strafgelder für Beleidigungen und Pöbeleien steigen. Die AfD spricht von einem »Frontalangriff auf die Opposition«.
Der Konflikt zwischen den USA und Venezuela eskaliert. Erst gestern wurde bekannt, dass US-Präsident Trump Einsätze der CIA im Land autorisiert hat. Nun sollen auch schon Bomber Kurs auf Venezuela genommen haben – übungshalber.
In Biarritz im Südwesten Frankreich wollten vier Männer ein Attentat auf einen russischen Oppositionellen ausüben. Laut einem Medienbericht handelt es sich um Kremlgegner Vladimir Osechkin. Er lebt in Frankreich im Exil.
Wer hat, dem wird gegeben. JB Pritzker ist nicht nur Gouverneur von Illinois, sondern auch Milliardär – und ausgerechnet er hat nun anscheinend einen Jackpot von 1,4 Millionen Dollar geknackt.
Wehrpflicht per Losentscheid, eine abfällige Bemerkung des Kanzlers über Migranten und der Umgang mit der AfD: Im SPIEGEL-Talk sagt Michael Kretschmer, was er davon hält. Und trifft einen Aluhutträger zur Bürgersprechstunde.
US-Präsident Trump will sich mit Kremlchef Putin in der ungarischen Hauptstadt Budapest treffen. Das kündigte er nach einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten an. Es soll um ein Ende des Ukraine-Krieges gehen.
Viele Menschen in Deutschland husten oder schniefen. An der Grippe liegt das nicht. Im aktuellen Wochenbericht des RKI finden sich gerade einmal 495 Influenza-Fälle. Vergleichsweise hoch sind hingegen die Corona-Zahlen.
Wehrpflicht per Losentscheid, eine abfällige Bemerkung des Kanzlers über Migranten und der Umgang mit der AfD: Im SPIEGEL-Talk sagt Michael Kretschmer, was er davon hält. Und trifft einen Aluhutträger zur Bürgersprechstunde.
2023 wurde das Puder in Großbritannien vom Markt genommen, angeblich soll der enthaltene Talk Krebs verursachen. Mit einer Sammelklage wenden sich Tausende Briten gegen den Konzern. Auch in den USA gab es einen Rechtsstreit.
Nach Berichten über Erschießungen in Gaza richtet US-Präsident Trump eine wütende Botschaft an die Hamas-Kämpfer: Wenn die Gewalt nicht ende, werde man hineingehen und sie töten.
In vielen Regionen der Ukraine musste der Strom abgeschaltet werden, auch Gaskraftwerke wurden nach russischen Angriffen stillgelegt. Im Hinterland trafen Raketen einen ukrainischen Truppenübungsplatz, es gab Tote.