Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

USA: Keine Zölle gegen Russland wegen Ukraine-Verhandlungen

Das Zollpaket von US-Präsident Trump trifft sehr viele Länder - Russland aber nicht. Dies wird mit den Verhandlungen über eine Waffenruhe begründet. Für die Ukraine werden allerdings Aufschläge fällig.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kraftfahrtbundesamt: Weniger "Stinker" auf deutschen Straßen

Mehr als die Hälfte der Autos in Deutschland erfüllen inzwischen die Abgasnorm Euro 6 oder fahren ganz ohne Emissionen. Doch auch der Trend zu großen und schweren Fahrzeugen hält an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nordrhein-Westfalen: Drei Männer in Wuppertal tot aufgefunden

Drei Männer sind in einer Kleingartenanlage in Wuppertal tot aufgefunden worden. Nach bisherigen Ermittlungen könnte eine Kohlenmonoxidvergiftung die Ursache gewesen sein, sagte ein Sprecher der Polizei der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.

Quelle: Stern
News

Marktbericht: Den Börsen droht ein "Panic Monday"

Die Panikreaktion an den Börsen setzt sich zu Beginn der neuen Woche fort. In Tokio stürzt der Nikkei um knapp sieben Prozent ab - und auch der DAX steuert auf einen erneuten Kurseinbruch zu. Von Angela Göpfert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Polizei verstärkt Kontrollen beim Blitzermarathon

In vielen Bundesländern wird in dieser Woche besonders häufig die Geschwindigkeit im Straßenverkehr kontrolliert - beim sogenannten Blitzermarathon. Zu schnelles Fahren ist eine der häufigsten Ursachen für tödliche Unfälle.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neue US-Zölle: ++ Börsen in Asien brechen stark ein ++

Die Kurse an japanischen und chinesischen Börsen sind in Folge des Handelsstreits mit den USA erneut abgesackt. Taiwans Präsident Lai will den USA nicht mit Gegenzöllen antworten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Reparieren statt zerstören - Fortschritt in der Gentherapie

Eine neue Form der Gentherapie soll in Zukunft eine seltene Lungen- und Lebererkrankung heilen können. Fachleute sprechen von einem bahnbrechenden Fortschritt. Das erste Mal wird ein Gen direkt im Körper repariert. Von Veronika Simon.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de