Gesundheit
Mehr als zwei Promille und den Wohnungsschlüssel verloren: In Waren an der Müritz hat ein 34-Jähriger die Tür seines Nachbarn aufgebrochen und sich in dessen Bett gelegt. Dann rückte die Polizei an.
Mal Riesenmond, mal gigantischer Basketball: In der US-Metropole Las Vegas verblüfft der Kugelbau »The Sphere« mit spektakulären Bildern. Dank 1,2 Millionen LED-Elementen.
Die Ampelkoalition halte ihre Versprechen zu dringend nötigen Bafög-Reformen nicht ein, kritisiert das Deutsche Studierendenwerk. Dass sich an den Bafög-Sätzen nichts ändern soll, ist demnach keine gute Nachricht.
Der Vorwurf: Er soll drei Menschen – darunter seine Mutter – vergiftet haben. In Hannover hat der Prozess gegen einen 62 Jahre alten Musiker des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters begonnen.
Er war alkoholisiert und nachts ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten unterwegs – aber in Gesellschaft zweier Prostituierter: In Rheinland-Pfalz ist ein Jugendlicher bei einer Polizeikontrolle aufgefallen.
Sie habe »während der gesamten Show gestrahlt und dabei auch die größten Fortschritte gemacht«, urteilte die Jury: Mit der 22-jährigen Rikkie Kolle hat erstmals eine trans Frau den Titel »Miss Nederland« gewonnen.
Auf der A9 in Bayern ist ein Auto mit einem Fahrzeug mit Pferdeanhänger kollidiert. Die Folgen des Unfalls: vier verletzte Personen und ein totes Pferd.
26 verletzte Polizisten, 131 Menschen in Gewahrsam genommen: Gewaltsame Ausschreitungen beim umstrittenen Eritrea-Festival in Gießen haben eine Debatte über die Zukunft der Veranstaltung ausgelöst.
Ein Jugendlicher geht in Hamburg in der Elbe schwimmen und taucht nicht wieder auf. Das löst einen großen Rettungseinsatz aus – mit Booten, Tauchern und einem Hubschrauber.
Die Kinder feierten eine Party, als ein Geländewagen aus ungeklärter Ursache den Schulzaun durchbrach und 16 Menschen verletzte. Ein Mädchen starb an der Unfallstelle, ein zweites jetzt im Krankenhaus.
Zwei Boote mit jeweils rund 60 Personen sind von Senegal aus zu den Kanarischen Inseln aufgebrochen. Seit knapp 15 Tagen besteht offenbar kein Kontakt. Auch von einem weiteren Schiff mit 200 Menschen an Board fehlt jede Spur.
Die Polizei hat das Schwimmbad in Neukölln an diesem Sonntag frühzeitig dicht gemacht. Der Grund: Randalierer. Sie sind bekannt, ein Hausverbot ist aber schwer durchzusetzen.